
Das Restaurant Opitz in Hamburg, genauer gesagt am Mundsburger Damm 17, ist ein beliebtes deutsches Restaurant, das für seine traditionelle deutsche Küche bekannt ist. Die Gäste können hier eine Vielzahl von köstlichen Gerichten genießen, die mit frischen Zutaten und viel Liebe zum Detail zubereitet werden.
Das Ambiente im Restaurant Opitz ist gemütlich und einladend, sodass sich die Gäste sofort wohl fühlen. Ob für ein romantisches Abendessen zu zweit, einen gemütlichen Abend mit Freunden oder eine Feier mit der Familie - hier ist für jeden Anlass das passende Plätzchen vorhanden.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an klassischen deutschen Gerichten, von deftigen Schweinshaxen über zarte Schnitzel bis hin zu leckeren Kuchen und Torten. Auch Vegetarier kommen hier auf ihre Kosten, denn es gibt eine Vielzahl an fleischlosen Gerichten zur Auswahl.
Das freundliche Personal im Restaurant Opitz sorgt dafür, dass es den Gästen an nichts fehlt und steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wer also auf der Suche nach einem authentischen deutschen Restaurant in Hamburg ist, sollte unbedingt das Restaurant Opitz am Mundsburger Damm besuchen.
waren diesmal mit unseren Freunden dort. Man sollte möglichst reservieren, für einen spontanen Besuch braucht man Glück. Der Service ist freundlich, das Ambiente eher klassisch und ein wenig beengt. Das Wiener Schnitzel ist sicher eines der Besten in Hamburg, die Bratkartoffeln auf jeden Fall auch! Es war sehr lecker und es hat uns wieder sehr gut gefallen. Aufgrund der sehr guten Lage haben wir noch einen Spaziergang an der Alster angeschlossen und waren uns dann alle einig, das Hamburg die schönste Stadt der Welt ist!!!
Quelle: GoogleSpeisewirtschaft Opitz, Hamburger und gutbürgerliche Küche. Wollte hier schon länger Essen gehen heute hat es geklappt Auch ohne Reservierung habe ich einen Platz bekommen. Die Speisekarte ist zum Glück nicht überladen, viele leckere Gerichte gibt es hier. Ich nahm von der extra Karte, Grünkohl mit einer Kochwurst Kassler und Schweinebacke, nur auf die Schweinebacke habe ich verzichtet. Dazu Bratkartoffeln und ein bisschen Senf. Die Bratkartoffeln waren sehr lecker, und der Grünkohl Teller war ein Gedicht, sehr lecker essen wie bei Mama. So leckeren Grünkohl hatte ich schon viele Jahre nicht mehr. Das Restaurant ist sehr urig eingerichtet, und hat ein gemütliches Ambiente. Im Sommer gibt es auch Außensitzplätze. Der Service sehr freundlich und aufmerksam, und anscheinend sehr viele Stammkunden die man schon namentlich kennt. Ich empfehle aber vorher zu reservieren. Eine klare Empfehlung, wer auf gutbürgerliche Deutsche Küche steht ist hier richtig !
Quelle: GoogleUnser erster Abend in Hamburg und gleich so eine nette Überraschung. Super leckere einheimische Küche. Nettes und mega freundliches Personal.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.