
Die Ophover Mühle in Forst 14, 41844 Wegberg, Deutschland, ist ein charmantes Restaurant, das mit seinem einzigartigen Ambiente und seiner exquisiten Küche beeindruckt. Eingebettet in die malerische Landschaft von Wegberg, bietet die Ophover Mühle nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch ein unvergleichliches Erlebnis für alle Sinne. Das historische Gebäude, das liebevoll restauriert wurde, strahlt eine warme und einladende Atmosphäre aus, die jeden Besuch zu etwas Besonderem macht.
Die Speisekarte des Restaurants Ophover Mühle ist eine Hommage an die regionale Küche mit einem modernen Twist. Frische, lokale Zutaten stehen im Mittelpunkt und garantieren höchste Qualität und Geschmack. Von herzhaften Fleischgerichten bis hin zu feinen vegetarischen Optionen – hier findet jeder Gast etwas nach seinem Geschmack. Besonders hervorzuheben ist die saisonale Auswahl, die regelmäßig wechselt und immer wieder neue kulinarische Erlebnisse bietet.
Neben dem hervorragenden Essen punktet die Ophover Mühle auch mit einem exzellenten Service. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass sich jeder Gast willkommen fühlt und den Aufenthalt in vollen Zügen genießen kann. Ob für ein romantisches Dinner zu zweit oder eine Feier mit Freunden und Familie – die Ophover Mühle ist der perfekte Ort für besondere Anlässe. Ein Besuch in diesem Restaurant ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Bereicherung für die Seele.
Wunderschön gelegenes Restaurant direkt an einem kleinen See perfekt zum Entspannen in grüner Umgebung. Die Küche bietet eine gelungene Mischung aus gut bürgerlichen Gerichten und kreativen, ausgefallenen Kreationen. Alles war super lecker und frisch zubereitet. Mein Tipp: Unbedingt die Herrencreme als Nachspeise probieren – ein echter Klassiker! ;-)
Quelle: GoogleEs war einfach mal wieder sensationell gut. Wir waren mit 10 Personen zum Weihnachtessen vor Ort, und es gab ein Menü welches alle Wünsche erfüllt hat. Es gab ausreichend Auswahl, inklusive vegetarische Gerichte. Die Gerichte und Produkte waren sehr gut aufeinander abgestimmt. Alle Personen waren begeistert. Zudem stimme ich der Philosophie des Restaurants zu, regionale Produkte zu verwenden. Das Ambiente ist sehr gemütlich, und sehr schön aufeinander abgestimmt. Das Personal war wie immer gut aufgelegt, hilfsbereit und kompetent. Sehr zu empfehlen, wir werden wieder in diesem Restaurant zu Gast sein.
Quelle: GoogleIch bin in der Nähe aufgewachsen und habe in der Ophover Mühle als Kind zu der Zeit gespielt, als sie einem Abriss näher war, als einer Verwendung als Restaurant. Damals war das Rückhaltebecken, an dem sie liegt, noch ein kleiner Weiher und das ganze Gebiet weit weniger erschlossen, als es heute ist. Das Schulzentrum wurde errichtet, der Tennisclub Wegberg wurde gegründet und die alte Ophover Mühle wurde von Grund auf renoviert. Dabei hat man sehr vieles richtig gemacht, wie man zum Glück als Gast heute in den Räumlichkeiten des Restaurants selbst erleben und nachvollziehen kann. Man sitzt sehr lauschig in gepflegtem Ambiente, wenn man möchte, in unmittelbarer Nähe des alten Mühlwerks. Die Mühle als Restaurant hat auch schon, was die Speisen angeht, sehr wechselvolle Zeiten erlebt. Mal waren die Pächter sehr gut, aber nur kurz in der Mühle, bei manchen möchte man gar nicht das Etikett „Restaurant“ vergeben. Die jetzigen Betreiber, Ulrike & Holger Hendricks, haben das Restaurant vor ein paar Jahren wieder auf ein insgesamt sehr gutes Niveau gehoben und ohne einen Totaleinbruch durch die Zeiten der Corona-Pandemie gesteuert, in der viele Restaurants den totalen Schiffbruch erlitten. Ich bin, man kann es lesen, ab und zu in diesem Restaurant und buche hier auch regelmäßig Weihnachtsessen mit Kollegen und Arbeitskreisen. Ich wäre nicht dort, wenn ich das Angebot, die Atmosphäre und das Team nicht schätzen würde: Die saisonalen Angebote sind meistens Treffer und die Buffets sind insgesamt empfehlenswert bis exzellent. Bei allem Lob sei auch ein wenig Kritik und ein Wunsch gestattet: Erstens: Wie auch schon andere Gäste rezensierten: Das Spiegel-Ei auf dem Ophover Mühlenschnitzel lässt man dann besser weg, wenn es an die Konsistenz eines Plastikspielzeugs heranreicht. Das mag an der Küchentechnik und rationellem Einsatz liegen, aber ein Spiegelei sollte eine appetitlichere Konsistenz aufweisen. Zweitens: Die Portionen der saisonalen Angebote sind manchmal, nicht durchgehend, etwas zurückhaltend portioniert, aber das ist wahrscheinlich auch sehr individuell. Der Wunsch: Steaks! Wo sind die Steaks? Gibt es nicht. Will man in Wegberg sehr gute Steaks essen, kann man zwar seit Jahrzehnten ins Stöcksken, aber es wäre ja ganz nett, wenn man wenigstens eine Basis-Auswahl auch in der Ophover Mühle hätte. Wiener Rostbraten, Hüft- und Rumpsteak, Sauce Bearnaise, Kräuterbutter und Sauce Parisienne zur Auswahl, Bratkartoffeln oder Pommes-Frites, dazu ein schmackhafter Beilagensalat. Bis auf die Steaks ist das ja ohnehin im Sortiment. Also bitte: Erbarmt euch! Tipp zum regionalen Einkauf: Die besten Steaks hat die Fleischerei Casteel in Wegberg-Dalheim. Das war es schon mit Kritik und Wunsch. Alles andere kann gerne so bleiben, wie es ist. Kein Geheimtipp, aber in den Herbst und Wintermonaten genau das richtige, wenn man Kartoffeliges schätzt: An jedem dritten Donnerstagabend im Monat gibt es ein Reibekuchen Buffet mit Beilagen. Sehr reichhaltig, sehr lecker. Hüftgold Fazit: Gutes Restaurant im mittleren Preisbereich mit regionaler, deutscher Küche auf gehobenem Niveau
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.