
Während meines Aufenthalts auf Sylt war ich zweimal abends bei Onkel Johnnys essen. Bei beiden Malen war das Essen sehr lecker und gute Portion. Der Service war aufmerksam und sehr freundlich. Die Lage direkt am Strand ist einmalig schön. Wenn ich wieder auf Sylt bin, komme ich hier wieder vorbei.
Quelle: GoogleWir waren an einem Tag gleich zweimal hier, morgens kurze Pause und Nachmittags ein kleiner Snack. Super freundlich und sehr lecker mit außergewöhnlicher Bedienung*******. Wir haben hier Bettina's Geburtstag gefeiert und den Dünenwanderweg genossen - mit Uwe Düne und zurück am Strand.
Quelle: GoogleImmer wieder gerne, ein Besuch auf Sylt ist ein Muss bei Johnnys Strandbar einzukehren. Heute gab es lecker Strandspritz (Maracuja mit Secco) und Kartoffelpuffer mit Lachs. Reichlich Lachs mit lecker Salat Beilage rundeten das reichliche Hauptgericht ab. Die Bedienung ist sehr nett, aufmerksam und zuvorkommend. Freue mich auf den nächsten Besuch.
Quelle: GoogleSehr schönes, lockeres Strandrestaurant. Tolle Lage, nette Leute und gutes Essen. Wir hatten einen schönen Tag und kommen wieder
Quelle: GoogleSo ein tolles Bistro direkt am Strand Super Aussicht mega Ambiente, sehr nette u hilfsbereite Bedienungen. Auch Essen und Getränke topp. Sehr empfehlenswert
Quelle: GoogleSehr freundliches Personal. Schönes Strandrestaurant mit einmaligem Ausblick.
Quelle: GoogleWir waren absolut begeistert! Super leckeres Essen – tolle frische Cocktails als Aperitif angeboten. Das Ambiente ist gemütlich und stilvoll, man fühlt sich sofort wohl. Draußen typisch Sylt bei Wind und Wetter. Der Service war herzlich und aufmerksam, besonders die Kinder wurden lieb umsorgt mit Malzeug und netten Sprüchen. Das Piratenschiff im Sand ist natürlich auch ein super Zeitvertreib während wir noch ent was getrunken haben. Man merkt, dass hier mit Leidenschaft gearbeitet wird. Ganz klare Empfehlung – wir kommen definitiv wieder und haben auch schon reserviert!
Quelle: GoogleDo. d. 4.7.24/15:00: Mittlerweile hat sich das ehemalige Wonnemeyers zu einem veritablen Strandrestaurant gemausert. Entweder sitzt man draußen in Wind und Wetter oder drinnen hinter großen Fenstern. Auf jeden Fall ist der Blick auf die Nordsee gegeben. Die rustikal-martime Inneneinrichtung passt perfekt zur Umgebung. Vermutlich wegen der Tageszeit war das Lokal etwas leerer als gewöhnlich. So konnte sich der Service schnell und professionell um uns kümmern. Das Tataki vom U.S. Beef (€22) und die Kartoffelpuffer mit Lachs (€19) waren hübsch angerichtet und schmeckten uns vom ersten bis zum letzten Bissen sehr gut. 28.12.24/13:30: Zwischen den Jahren sehr gut besucht. Wir werden zügig an einen bereits belegten Tisch manövriert. Zwei Sarti Rosa Spritz (€9) sind schnell bestellt - fruchtig, prickelnd und erfrischend. Da unsere Tischnachbarn aufbrechen, ist der Riesentisch eher für eine neu eingetroffene Gruppe mit sieben Personen geeignet. Gerne leisten wir dem quirligen Service Folge und setzen uns zu einem anderen Pärchen an eine Werkbank. Alles kein Problem. Die lockere Strandkioskatmosphäre machts möglich. Die Umzieherei macht nun aber auch hungrig. Die Fish & Chips (€24) sind schön heiß und knusprig. Die Blumenkohlsuppe (€13,5) ist schön sämig, gut abgeschmeckt und wärmt prima durch. Also, das Onkel Johnnys hat sich wirklich toll gemacht und kann als angemessener Nachfolger für Wonnemeyers Strandkiosk gesehen werden. Hoffentlich lässt die Nordsee den Pfahlbau noch lange stehen.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.