
Herzlichen Dank für dieses schöne Erlebnis! Frühzeitig hatten wir einen Tisch reserviert und freuten uns auf diesen Abend. Der Service war super und die Herren so sympathisch und freundlich. Es wurde auf Wünsche eingegangen und das Essen war ein Gedicht ❤️ auch das Ambiente gefiel uns sehr. Beim nächsten Sylt Besuch kommen wir gerne wieder und lassen uns kulinarisch verwöhnen.
Quelle: Google10 von 10 Kleine Karte, dafür richtig gut. Alles fair bepreist, inklusive der Weine. Schneller Service, schnelle Küche. Sehr freundlich, sehr professionell. Wenn ich in Keitum einen richtig guten Lunch möchte, gehe ich hier hin. Der Kuchen ist auch wundervoll. Vielen Dank für eure Gastfreundschaft. Geheimtipp: das Brot ist sensationell. Egal was ihr sonst nehmt: nehmt das Brot!
Quelle: GoogleJa, die Oma Wilma. 😊 Ein gemütliches Kleinod mit Aussensitzen für die Gäste, sehr sauber und ansprechend, gut geeignet für einen Drink oder zwei, was Feines zum Essen und zum Entspannen. Abends für das Restaurant reservieren nicht vergessen!
Quelle: GoogleWir hatten einen wunderbaren Abend im Oma Wilma auf Sylt. Das Essen war hervorragend - mit viel Liebe zum Detail zubereitet und voller Geschmack. Die Bedienung war aufmerksam, herzlich zuvorkommend und hat uns rundum wohlfühlen lassen. Dazu kommt eine wunderschöne Location mit viel Charme, die das Erlebnis perfekt abrundet. Ein echtes Highlight auf Sylt - wir kommen gerne wieder!
Quelle: GoogleAußergewöhnlich! Außergewöhnlich gemütlich! Außergewöhnlich lecker! Außergewöhnlich freundlich! Amuse bouche Hörnchen mit Kartoffel-Meerrettichcrème 😋😋😋 Friesenbrot mit Petersilienmarmelade 😋😋😋 Kalbstatar & Pilze Panko | Joghurt | Zitrone 😋😋😋 Steinbeisser Geräucherte Paprika | Bohne | Minze 😋😋😋 Blumentopf Kaffee | Mascarpone | Rum | Pflaume White Port Tonic | Grauburgunder | Sekt v. Buhl Chardonnay | Gelber Muskateller Absolute TOP-Empfehlung! 😋😋😋 Gestern zweiter Besuch 😍 About yesterday... Herrliches Silvester-Abendessen bei Nicolas Rathge im Restaurant Oma Wilma • Heimatküche Keitum. Als kleinen Gruß aus der Küche gab es eine sehr feine aromatische Paprikacrème im Hörnchen. 🍾 Champagner rosé Deutz Weiter gings mit hausgebackenem Friesenbrot und aufgeschlagener Salzbutter 🍾 2019 Grauburgunder "Windesheimer Fels" 🍾 Weingut Poss, Windesheim, Nahe 🍾 Kräftiger Weißer aus dem Barrique - Mein Ding! Zur Vorspeise Gebackener Matjes mit Apfel, Zwiebel und Kapern. Typisch Nicolas! Er hat immer so geile Ideen, wo man beim Lesen der Karte erst mal stutzt und dann überrascht es einen auf so leckere Weise - einfach der Hammer! Als Hauptgang gabs ein tolles Duett vom Rind Filet perfekt medium-rare & Geschmortes Bäckchen Nicolas hat es in der Karte mit "Lieblingsfutter" untertitelt und das passt zu 100 Prozent. Die geschmorte Backe hat sich teilen lassen, wie einst Moses das Rote Meer teilte. 🙌 Butterweich und voller Geschmack. Bestes Bäckle ever!!! Dazu geniale Kräuterkartoffelkrapfen, ordentlich Rotkohl, Weintrauben und superleckere Soße. Dessert geht bei mir immer, diesmal aber "nur" ein Sorbet und zwar Birne mit intensivem Rosmarin. 😋 Das war sowas von lecker, dass ich direkt wieder einen Tisch reserviert habe! ... für Samstag, da gibts Roulade... und im September ... und im Oktober! 💪😜 Danke Nicolas und dem gesamten Team! 🙏 Ein gutes neues und erfolgreiches Jahr 2025! ✨️
Quelle: GoogleAusgezeichnetes Lokal mit exzellentem Essen. Trotz der kleinen Karte war für jeden etwas dabei.
Quelle: Google25.12.2025/20:00 Wir waren froh am ersten Weihnachtstag noch einen Tisch ergattert zu haben. Lange hatten wir uns vorgenommen, das renommierte Restaurant im niedlichen Friesenhaus zu besuchen. Wir kamen grad zum Tischwechsel an und waren so in der Servicepipeline ganz vorne. Der Aperitif - White Port mit Tonic (€14/0,2) war ein angenehm perliger Start. Die Vorspeisenempfehlung: Lachs (€21) war ganz hervorragend. Das andere Entree: gebackener Matjes (€18) war eine tolle Neuentdeckung und interessante Alternative dieses norddeutschen Klassikers. Hauptgang: Die Rinderroulade war butterzart mit einer aussagekräftigen Sauce - klasse. Die Entenbrust (€36) war unserer Meinung nach zu durch. Da die dazugereichte Sauce wenig mit der Ente zu tun hatte und der Rosenkohl nahezu roh war, empfanden wir dieses Gericht leider als etwas misslungen. Das Eis als Nachspeise (€4,5/Kugel) war wieder ok. Die Getränke - Blaufränkisch Reserve (€59/Flasche), Riesling (€10,5/0,2L), Sauvignon Blanc (€9,9/0,2L) waren jeweils passend. Etwas unkoordiniert war leider der
Quelle: GoogleDurch die zahlreichen guten Bewertungen angelockt, haben wir einen Abend im Oma Wilma verbracht. Gerichte waren lecker, aber nicht herausragend. Dessert hingegen super. Ok für 1x, aber wir würden nicht nochmal kommen.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.