
Wer mit dem Elektroboot bis nach Salet fährt sollte unbedingt bis zur Alm laufen. Ich empfehle festes Schuhwerk, da der Pfad teilweise durch Wurzeln etwas uneben ist und sich auch ein kleiner , mit Stufen angelegter Aufstieg den Weg entlangschlängelt.An der Alm angekommen hat man einen herrlichen Blik über den See. Kühe stehen auf der Weide und an der Alm selbst , gab es frische Buttermilch. Wer möchte, kann sich auch an einer Brotzeit erfreuen.
Quelle: GoogleDiese Alm ist neben dem starken Publikumsverkehr von den Booten ruhiger und angenehmer um die Natur zu genießen. Die Alm ist zweigeteilt und wir kehrten auf der rechten Seite ein. Dort empfing uns eine nette junge Sennerin. Wir bestellten ein Käse- und Wurstbrot. Diese waren frisch zubereitet und waren köstlich neben dem Bier.Wir empfehlen es auf jeden Fall weiter.
Quelle: GoogleBisschen Abseits und es gibt einen unebenen Wanderweg, aber der Weg dorhin hat sich schon alleine wegen der Aussicht gelohnt. Wir hatten Schmalzbrot und Käsebrot gehabt und dazu die Milch von der Kuh Goldei. Wir waren begeistert vom Geschmack her. Auch die Bedienung war sehr nett. Alles Naturprodukte und lecker. Zum Rasten ist es dort sehr schön
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.