
Wir hatten "Glück" denn es war kalt und regnerisch und so konnten wir den seit vielen Jahren super leckeren Kuchen im Gewölbe genießen. Ein absolutes Highlight auf Sylt. Kann ich nur jedem empfehlen. Die Preise sind für die großen Kuchenstücke immer noch moderat und die Atmosphäre ist einzigartig. 100% Weiterempfehlung!
Quelle: GoogleSehr tolles Café. Das Ambiente ist sehr eindrucksvoll. Der Kuchen sehr lecker. Wir hatten Apfelkuchen vom Blech. Der Kaffee schmeckt in der freien Luft super. Toller Treffpunkt. Das Personal ist sehr freundlich und immer für einen Scherz zu haben. Wir waren in kurzer Zeit jetzt 2x hier und kommen gerne wieder. Egal ob mit oder ohne Bedienung.
Quelle: GoogleDer Kuchen war super lecker, ebenso der Kaffee – beides von sehr guter Qualität. Unter Berücksichtigung der wirklich großen Kuchenstücke ist auch der Preis fair. Das Café überzeugt nicht nur kulinarisch, sondern auch atmosphärisch. Der Garten ist sehr gemütlich und lädt zum Verweilen ein, ebenso wie das liebevoll eingerichtete Interieur. Insgesamt ein rundum empfehlenswerter Ort bei einem Sylt Aufenthalt ☺️
Quelle: GoogleEine Tasse Tee für fast 6€ - das ist halt Sylt! Dieses Mal keinen Kuchen gegessen, sondern herzhaft. Auch hier: 9€ für ein belegtes Brötchen - hier zahlt man einfach das Ambiente! Dennoch - ob der hohen Preise - die Kupferkanne gehört zum Sylt-Urlaub einfach dazu.
Quelle: GoogleIch weiß nicht, wieso ich ein Zimmer in einem Café bewerten soll. Naja. Also das Café ist echt voll die Tische aber ziemlich gut platziert mit viel Grün herum. Wirklich gut gemacht. Wir hatten aber einfach auch etwas Pech. Wir saßen so, dass wir die Küche direkt hinter uns hatten, mit entsprechendem geklapper vom Geschirr und es sind im Sekundentakt die Menschen an uns vorbei, weil wir halt im Durchgang zu vielen anderen Tischen saßen. Im Hinblick darauf, dass wir pro Kaffee und pro Stück Kuchen 6€ bezahlt haben, also 24€ für zwei Personen, würde ich hier nicht mehr herkommen, einfach weil man zu sehr vom Zufall abhängt wo man sitzt. Wenn einen das nicht stört und auch die Wartezeit nicht, dann kann man das gut machen!
Quelle: GoogleDas ist ein sehr schöner Ort / Garten, direkt am Meer gelegen. Es gibt zwei Eingänge. Der eine führt zu dem größeren Bereich mit vielen Nischen und zum Teil Meerblick. Der andere Teil ist kleiner, hat aber ebenfalls kleine eingefasste/ begrünte Nischen zum Sitzen. Der Kaffee und Kuchen ist sehr gut und lecker. Der einzige Nachteil ist, dass man bei schönem Wetter rechtzeitig da sein muss, da es sonst so voll ist, dass man ewig anstehen muss und womöglich dann keinen Kuchen mehr bekommt.
Quelle: GoogleDie Kupferkanne lebt ganz eindeutig von ihrer außergewöhnlichen Lage, der wunderbaren Aussicht und dem besonderen historischen Ambiente – dafür allein lohnt sich ein Besuch. Leider hat das Frühstückserlebnis nicht mehr viel mit dem zu tun, was man früher hier erwarten konnte. Die Auswahl ist überraschend überschaubar, geschmacklich leider enttäuschend und dem aufgerufenen Preis in keiner Weise angemessen. Es wirkt eher wie ein einfaches Motel-Frühstück als das, was man in einem so traditionsreichen Haus erwarten würde. Sehr schade, denn wir kennen es anders und haben uns deutlich mehr erhofft. Drei Sterne gibt es noch – aber ausschließlich für das einmalige Umfeld, nicht für das Frühstück. Für uns leider kein Grund, wiederzukommen.
Quelle: GoogleDie Kupferkanne ist auf Sylt ein Muss. Wir mussten dort anstehen bevor wir unseren Tisch zugewiesen wurden. Das Ambiente im Außen- und Innenbereich ist sehr schön. Vom Kuchen waren allerdings enttäuscht. Im Großen und Ganzen waren wir aber mit unserem Besuch zufrieden.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.