
Sehr lecker, gute Küche und faire Preis (für eine gehobene Küche). Service war sehr aufmerksam und sympathisch. Es wurden 3 Gänge serviert im Rahmen eines Menüs. Kann ich nur empfehlen. Gerichte wurden liebevoll und mit großem Detail dekoriert. Zudem war Kreativität dabei und eher ungewohnte Kombinationen gewählt. Aber keineswegs unpassend. Sehr gern wieder!!!
Quelle: GoogleWir waren jetzt schon zu unterschiedlichen Anlässen in der Köllnitzer Hofküche. Wenn wir Besuch haben, ist das frisch gemachte Fischbrötchen mit Seeeblick ein Muss und enttäuscht nie. Was auch an den gut gelaunten Damen im Hofladen liegt. Auch im Restaurant ist das Essen unglaublich gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich gut. Das Serviceteam ist immer authentisch freundlich, aufmerksam ohne aufdringlich zu sein. Wir kommen wieder!
Quelle: GoogleWir sind nach einer schönen Wanderung mit richtigem Hunger in der idyllisch gelegenen Gaststätte eingekehrt. Das Ambiente im Wintergarten und die nette Bedienung haben uns sehr gut gefallen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Das Essen war schmackhaft und wir wurden trotz unseres großen Hungers ausreichend satt. Wir kommen immer wieder gern dort hin.
Quelle: GoogleDie Köllnitzer Hofküche ist ein Restaurant in wunderschöner Lage am See. Hier gibt es nicht nur (wie zuvor in der Konzeption als Fischrestaurant) Fischgerichte, sondern auch leckere und nachhaltig-regionale Fleischgerichte. Die Wildgulaschsuppe hat meiner Mutter sehr gut geschmeckt. Auf der Karte gibt es eine vegetarische Vorspeise und ein vegetarisches Hauptgericht, auf nette Nachfrage können aber evtl. auch manche andere Gerichte vegetarisch zubereitet werden.. sehr lecker! Die Desserts sind für mich immer wieder ein Highlight: Besonders die Topfeknödel mit Pflaumen kann ich sehr empfehlen.
Quelle: GoogleAuf den Punkt gebracht: Es war einfach wundervoll! Das Restaurant ist Teil des Naturgut Köllnitz und bietet am Abend ein hervorragendes Menü Konzept. Alle Speisen von der Karte werden in Tapas-Größen in drei Gängen serviert. Das geht nur zu zweit und auch nur mindestens zwei Stunden vor Ende der Öffnungszeiten, denn das ganze Event dauert eben ein wenig. Insgesamt 12 Gerichte zum Teilen kosten dann 39€ pro Person. Ein absolut fairer Preis, denn es handelt sich nicht nur um sehr leckere Gerichte einer feinen und eleganten Küche sondern auch um regionale Bio Küche. Passend zur Tradition der Location gibt es zauberhafte Fischgerichte, die man garantiert so noch nie gegessen hat. So z.B. den geräucherten Karpfenschinken. Hammer. Die Einrichtung ist sehr geschmackvoll und harmonisch, ein Mix aus Tradition und Moderne. Klasse gelungen. Es gibt Plätze drinnen, im Wintergarten und natürlich draußen auf der Terrasse. Der Blick auf die Fischerei und den See und die Natur ist einzigartig und entspanntend. Der Service ist sehr aufmerksam, zuvorkommend und auf Zack. Warum gibt es keine sechs Sterne?
Quelle: GoogleZum Essen kann ich mich leider nicht äußern, weil wir bei der Brandenburger Landpartie zu spät erschienen sind, das Essen müssen wir nachholen. Der Außenbereich ist ganz toll und sehr Idyllisch, direkt am See gelegen und mit einigen Bänken zum genießen. Ein Hotel gehört scheinbar auch dazu.
Quelle: GoogleNun gut, wir hätten die Speisekarte vor dem Restaurant lesen können. Haben wir aber nicht und sind voller Vorfreude in das uns bekannte Fischrestaurant gegangen. Aber was ist daraus geworden? Statt gerammelt voll bin fast menschenleer. Nanu, beim Blick auf die Speisekarte wurde es uns klar. Man heißt jetzt Köllnitzer Hofküche als gehobene Gastronomie. Zu mindestens die Preise lassen das erahnen. Für 2 Bürger und 2 Limos 57 Euro, da gingen wir mit Fragezeichen aus diesem Lokal. Mag sein, dass es andere anspricht, uns jedenfalls nicht mehr.
Quelle: GoogleDas Essen war nicht so gut wie ich es aus den Bewertungen hier erwartet hätte. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht. 3 kleine Aalstückchen auf Buchweizen sind des Preises von 28€ schlicht nicht wert. Die Vorspeise "Karpfenschinken" ist eine Suppe, welche ich nicht bestellt hätte wenn ich gewusst hätte, dass es sich um eine kalte grüne Suppe mit mikroskopischen Karpfenstückchen handelt. Die Weinauswahl und das Ambiente waren sehr gut aber das reicht leider nicht. Ich finde es immer ärgerlich wenn ich ein Restaurant hungrig verlasse und das war hier der Fall.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.