Bild von kantine.wtf
Bild von kantine.wtf
Bild von kantine.wtf
Bild von kantine.wtf

Restaurant kantine.wtf in Bochum

Universitätsstraße 110, 44799 Bochum, Germany

Geöffnet
Website

Beschreibung

Die Restaurant Kantine.wtf in Bochum, Deutschland, befindet sich in der Universitätsstraße 110 und ist ein beliebter Treffpunkt für Studenten, Mitarbeiter und Besucher. Das Restaurant bietet eine vielfältige Auswahl an leckeren Gerichten zu fairen Preisen. Die Speisekarte umfasst sowohl regionale als auch internationale Küche, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.


Die Kantine.wtf legt großen Wert auf frische Zutaten und eine hohe Qualität der Speisen. Das freundliche und aufmerksame Personal sorgt dafür, dass sich die Gäste rundum wohl fühlen und gerne wiederkommen. Neben dem Restaurantbetrieb bietet die Kantine auch einen Catering-Service für Veranstaltungen und Feiern an.


Mit einer gemütlichen Atmosphäre und einer modernen Einrichtung lädt die Kantine.wtf zum Verweilen ein. Ob für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder einen Kaffee zwischendurch - hier ist man immer gut aufgehoben. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Vielfalt der Speisen bei der Restaurant Kantine.wtf in Bochum.


Die Texte werden automatisiert generiert. Für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit sowie für daraus resultierende Nutzung wird keine Haftung übernommen.

Öffnungszeiten & Standort

Die Öffnungszeiten werden durch den Inhaber verwaltet oder mit Google Business synchronisiert. Irrtümer vorbehalten
Montag:
12:00 - 21:00
Dienstag:
12:00 - 21:00
Mittwoch:
12:00 - 21:00
Donnerstag:
12:00 - 21:00
Freitag:
12:00 - 21:00
Samstag:
Geschlossen
Sonntag:
Geschlossen

Oft gestellte Fragen über kantine.wtf

Gibt es Abendessen im kantine.wtf?
Ja, im kantine.wtf wird am Abend eine vielfältige Auswahl an Gerichten serviert – ideal für ein gemütliches Dinner oder einen besonderen Anlass.
Gibt es Mittagessen im kantine.wtf?
Ja, zur Mittagszeit serviert kantine.wtf eine Auswahl an frisch zubereiteten Speisen, ideal für eine ausgedehnte Pause oder ein schnelles Business-Lunch.
Gibt es Wein im kantine.wtf?
Ja, im kantine.wtf wird eine sorgfältig ausgewählte Weinkarte angeboten, die verschiedene Weinsorten umfasst.
Gibt es Bier im kantine.wtf?
Ja, bei kantine.wtf können Sie aus einer Auswahl an Bieren wählen.
Gibt es vegetarische Gerichte im kantine.wtf?
Ja, das Menü von kantine.wtf enthält eine große Auswahl an vegetarischen Gerichten – frisch, ausgewogen und abwechslungsreich.
Bietet kantine.wtf Essen zum Mitnehmen an?
Ja, bei kantine.wtf können viele Gerichte bequem zum Mitnehmen bestellt werden – ideal für unterwegs oder zu Hause.
Gibt es kostenlose Parkplätze bei kantine.wtf?
Ja, direkt am oder in der Nähe des kantine.wtf stehen Ihnen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Gibt es im kantine.wtf einen Außenbereich?
Ja, im kantine.wtf können Sie bei schönem Wetter draußen sitzen und Ihre Speisen im Freien genießen – perfekt für sonnige Tage und laue Abende.
Werden im kantine.wtf Bankomatkartenzahlungen akzeptiert?
Ja, im kantine.wtf können Sie bequem mit allen gängigen Bankomatkarten bezahlen – sicher und unkompliziert.

Bewertungen für kantine.wtf

Wir waren zu zweit in Bochum unterwegs und hatten Appetit auf etwas besonderes. Da wir schon seit längerem in der Kantine essen wollten, war das nun unsere Chance, dieses zu tun. Wir waren unverschämter Weise 1 Stunde zu früh für die Küche. Allerdings war die Tür schon geöffnet, und wir wurden herzlichst empfangen. Die Speisekarte für den Abend war noch nicht gedruckt, aber das wurde schnell eingeschoben, so dass wir uns schon mal auf den Abend einlesen konnten. Sofort war auch unsere Service Begleitung parat, die garantiert noch Vorbereitungen hätte machen müssen für den Abend, so dass wir sofort mit Getränken versorgt wurden, obwohl das Restaurant eigentlich erst 1 Stunde später öffnete. Da waren wir schon das erste Mal grenzenlos begeistert. Dass die Küche gut ist, braucht man nicht zu schreiben, das haben schon viele andere getan. Auch der Service ist ja schon oft gelobt worden aber das selber zu erfahren, ist schon was besonderes. Wir stellten uns ein Viergangmenü zusammen und wurden begleitet von nicht alkoholischen Getränken, die sehr gut erklärt zu den Gängen gereicht wurden. Es gab geräucherten Apfelsaft, Lorbeer und Kirsche, Chicorre-Kalamansi und ein Getränk mit Yuzu. Alles sehr schmackhaft und zu den Gängen gut ausgewogen. Die Produkte der Küche waren tadellos frisch und auf dem Punkt zubereitet. Der Kreativitätslevel hat uns beeindruckt. Wir probierten roten Thunfisch, Donut vom Kalbsbries, Frikandel von der Marone und eine ausgesprochen gut gegarte Entenbrust. Zum Dessert gab’s eine Zitronenrolle mit Baiser, Sorbet und eingekochtem Sud. Ein süß-saures Geschmackserlebnis. Abgeschlossen haben wir den Abend mit Pralinen aus einer Schokoladenfabrik in Bochum-Wattenscheid. Mein persönliches Highlight war der Blumenkohl und das Pilztatar, alleine dafür sollte man noch mal hingehen. Das moderne Ambiente, die lockere versierte Art des Services und die hohe Kochkunst lassen keine Wünsche offen. Ich habe versucht, das in Bildern einzufangen. Vielleicht haben Sie Spaß daran. Noch zu erwähnen wäre das Preis-Leistungs-Verhältnis was wir für die Qualität Als sehr günstig empfunden haben.

Quelle: Google

Gestern Abend in Bochum gab es einen kulinarischen Dialog zwischen Bochum und München zur Freude vieler Dortmunder an diversen Tischen. Das Gasthaus Waltz aus München war in der kantine.wtf in Bochum zu Gast und es entstand ein faszinierender kulinarischer Austausch zwischen zwei bemerkenswerten gastronomischen Konzepten. Die Locations: Die kantine.wtf, gelegen im urbanen Universitätsviertel Bochums, wird von den Brüdern Patrick und Christian Farago geführt. Der moderne Gastroraum mit viel Beton und zeitgemäßem Design befindet sich im aufstrebenden "Seven Stones" Quartier nahe der Ruhr-Universität. Das Konzept verbindet eine wöchentliche Lunchkarte und abendliche Gerichte in einem lässigen, aber hochwertigen Ambiente. Die Gänge können als Menü kombiniert oder geteilt werden und eine Reservierung online ist immer angeraten, da das Restaurant fast immer ausgebucht ist. Am Samstag ist regulär nicht geöffnet! Es finden dann aber regelmäßig spannende Events oder Kochkurse statt, die als Ticket auf der Homepage erworben werden können. Das Gasthaus Waltz wiederum ist im Münchner Glockenbachviertel (Ickstattstr. 13) beheimatet und steht für moderne Alpenküche. Das junge Team setzt auf regionale Produkte und interpretiert traditionelle Gerichte kreativ neu. Das Restaurant trägt die Auszeichnung "Bib Gourmand" für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Event-Menü: Der Abend startete mit einem Trio von Mini-Aperitifs: Leberkäs auf Laugensemmel mit Senf, Kas Nockerl mit Bergkäseschaum und Tiroler Speck - eine gelungene Eröffnung, die die alpine Handschrift bereits erkennen ließ. Bei Ansicht der Bilder bekomme ich schon wieder Appetit. Besonders beeindruckend war die Weinbegleitung, mit sorgfältig ausgewählten österreichischen Weinen wie dem 2021er Edel Brunn von Lichtenberger & Gonzalez aus dem Leithaberg oder einem 2022er Chardonnay "Linse" von Seckinger aus der Pfalz. Die Münchener müssen mit einem LKW angereist sein und haben die Weine mitgebracht, zudem gab es Stiegl Bier. Das Brot (wahrscheinlich Natur Backstube Kreis in Dortmund) mit Dips wurde gefolgt von saurem Rindfleisch mit Käferbohnen und Kernöl. Kaviar als Upgrade passte uns da nicht und ohne war der Gang ein gelungener Einstieg und schmeckte hervorragend. Das Kürbiskernöl der Oma gibt es in einem Onlineshop der Mutter und die Bestellung ist schon raus. (www.grablers-onlineshop.at). Die raffinierte Krenschaumsuppe mit Preiselbeeren und Kräuteröl war allerdings unser Favorit und der Meerrettich zog leicht in der Nase und war von der Intensität fast am Limit. Im Hauptgang ein "Steirisches Backhendl" mit Romana-Erdäpfelsalat saftig und einfach lecker. Der Palatschinken mit Marille und Schlagobers als Dessert-Highlight gib leider sofort über die Zunge, bevor meine Frau „denk an ein Foto“ sagen konnte. Als krönender Abschluss eine Mini Sacher Torte zum Kaffee und ein leckerer Karottenschnaps, viel besser kann ein Samstag nicht enden. Fazit: Das Pop-up-Event demonstrierte eindrucksvoll, wie traditionelle österreichisch-alpine Küche modern interpretiert werden kann. Die Zusammenarbeit zwischen der urban-progressiven kantine.wtf und dem traditionsbewussten Gasthaus Waltz erzeugte eine spannende Dynamik. Die ausverkaufte Veranstaltung zeigte, dass das Ruhrgebiet definitiv offen ist für gehobene österreichische Küche mit zeitgemäßer Interpretation. Besonders positiv fielen die Produktqualität, die handwerkliche Präzision und die durchdachte Weinbegleitung auf. Die Preisgestaltung mit optionalen Upgrades (wie Sturia Vintage Kaviar oder spezielle Weine) ermöglichte es den Gästen, ihr Erlebnis individuell zu gestalten und jeden Geldbeutel zu bedienen. Herzlichen Dank an die Faragos für die tolle Idee und an das Team vom Gasthaus Waltz für die Anreise!

Quelle: Google

Kantine WTF, was ein Erlebnis, ich war neulich mit einem meiner besten Kumpel dort und wir haben uns direkt super zurecht gefunden. Alles super beschildert und ein Zugang aus der Tiefgarage ließ uns trocken ins innere. Wir wurden herzlich empfangen und konnten direkt am reservierten Tisch platznehmen. Das gesamte Team war super offen, freundlich und stets zuvorkommend. Das was die Mädels und Jubgs dort kreieren ist der Knaller. Begleitet mit einer tollen Weinempfehlung und immer wieder tollen Überraschungen aus der Küche, hat uns das gesamte Team einen tollen Abend beschert. Haben direkt wieder in größerer Gruppe für November gebucht! Also Fazit wer dort nicht essen geht, dem entgeht was! Grüße ans gesamte Team! Björn

Quelle: Google
www.kantine.wtf/
Wegbeschreibung
Universitätsstraße 110, 44799 Bochum, Germany

SwipeIn auch bequem als App nutzen

AppstorePlaystore

Restaurants in deiner Nähe

Finde Restaurants nach deinem Geschmack

Entdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.