
Ausgezeichnetes Essen, großartige Atmosphäre und toller Service 😊. Ich komme gerne wieder!
Quelle: Googlelange nicht mehr so eine gute Entenbrust gegessen! in der Obermühle kriegen sie das ja leider gar nicht hin, da ist die immer super trocken :/ aber hier im Jakobs hat man jemanden, der sein HANDWERK noch versteht und beherrscht!
Quelle: GoogleTolles, zeitgemäßes Konzept und Ambiente 👍🏼 Im Innenbereich sind ausreichend Sitzplätze, man sieht die offene Küche und im gemütlich gestaltetem Hinterhof kann man in Ruhe sein Essen genießen. Die Bedienung ist sehr freundlich, man hat jeden Tag immer drei Gerichte zur Auswahl, es war sehr lecker. Macht weiter so 👍🏼
Quelle: GoogleNach langer Zugfahrt war es eine Freude und Überraschung so etwas wie das Jakobs zu finden. In originellem Ambiente und entspannter Atmosphäre werden zur Mittagszeit richtig leckere Gerichte serviert. Man spürt, dass hier jemand mit Liebe und Können bei der Sache ist. Für die hohe Qualität ist der Preis mehr als fair. Würde ich hier wohnen, wäre das mein Stammlokal.
Quelle: GoogleIn Görlitz 1A Adresse. Lokal, Nachhaltig, Tip Top. Gastronom mit verstand. Essen schmeckt spitze. Getränke Bio. Gern wieder.
Quelle: GoogleUPDATE FEBRUAR 2022: Mittlerweile betreibt Koch Tom Hockauf das Jakobs selbstständig. An meiner Begeisterung hat sich nichts geändert: Das Angebot ist abwechslungsreich und einfach lecker. Die Preis liegen etwas über dem Mittags-Durchschnitt in Görlitz, was aber durch eine sehr starke Qualität und ist durchaus gerechtfertigt! Ich bin Stammgast und werde es bleiben! Leckeres Mittagsangebot: frisch zubereitet, mit guten und hochwertigen Zutaten! Das Kaffeeangebot kann sich auch sehen lassen. Im Innenhof kann man im Sommer wunderbar die Seele baumeln lassen!
Quelle: GoogleEin schönes Lokal, welches perfekt in die Jakobsstraße passt. Service stets freundlich und nie genervt, auch wenn es im Lokal mal stressig wird. Anmerkung: Vielleicht wäre es in Zukunft besser bei mehreren Parteien an einem Tisch die Rechnung gleich nach der Bestellung zu zahlen, umso eventuelle Probleme beim Zahlen zum Schluss vorzubeugen.
Quelle: GoogleNette Atmosphäre und schönes Ambiente. Nach der Lieferung der Gerichte an den Tisch (Nudeln…), machten meine Mitesserin und ich freundlich den Kellner darauf aufmerksam, dass die Nudeln leider etwas kalt waren. Der Käse war leider auch nicht geschmolzen. Der Teller war zwar heiß und der Aussage des Kellners, dass das Essen frisch aus der Pfanne wäre, schenkte ich auch meine Beachtung, aber die Nudeln waren schlichtweg kalt. Kurz nachdem die Teller dann in die Küche gebracht wurden, um sie aufzuwärmen, kam dann der wutentbrannte und anscheinend sehr selbstbewusste Koch und Inhaber höchstpersönlich an den Tisch und erklärte uns auf respektloseste Art und Weise, dass wir keine Ahnung hätten und er keine Mikrowelle hätte. Kurzum wärmte er es für uns auf. So schwer war es nicht. Es schmeckte dann auch gut. Es war ja jetzt auch warm genug ;). Eine freundlich Bemerkung beim Rausgehen wurde kritikunfähig abgewiesen und es wurde wieder mal unfreundlich reagiert. Man möchte sich am liebsten nicht weiterentwickeln. So scheint es jedenfalls. „Wer sich selbst nicht in Frage stellt, wird nie erfahren, wer er wirklich ist.“ (-Nietzsche). Ist es so schwer zu seinen zahlenden Kunden freundlich zu sein? Es war doch keine Kritik an Ihrer Persönlichkeit oder Ihren Kochkünsten, sondern lediglich eine Bitte, der man vielleicht in Zukunft ohne Kommentar nachkommen könnte. Aber das gilt für die kommenden Gäste, denn ich werde dort sicherlich nicht mehr speisen. Allen zukünftigen Gästen wünsche ich dann einen gut gelaunten Koch und warmes sowie leckeres Essen. Alles Gute!
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.