
Der Forellenhof Reinhardtsmühle in Bundenbach, Deutschland, ist ein idyllisches Restaurant Hotel, das für seine ausgezeichnete Küche und gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Das Hotel bietet komfortable Zimmer mit moderner Ausstattung und einem herrlichen Blick auf die umliegende Natur.
Das Restaurant des Forellenhofs serviert frische Forellen aus eigener Zucht sowie eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten. Die Gerichte werden mit viel Liebe zum Detail zubereitet und überzeugen selbst anspruchsvolle Feinschmecker. Im Sommer lädt die Terrasse des Restaurants zum Verweilen im Freien ein, während man die malerische Umgebung genießen kann.
Das Hotel bietet zudem verschiedene Freizeitaktivitäten wie Angeln in den hoteleigenen Teichen, Wandern in der nahegelegenen Natur oder Entspannen im hauseigenen Wellnessbereich. Für Tagungen und Veranstaltungen stehen ebenfalls moderne Tagungsräume zur Verfügung.
Der Forellenhof Reinhardtsmühle ist der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft des Hotels verwöhnen und genießen Sie eine Auszeit vom Alltag.
„Cannabisrauchen verboten!“ Ein auffälliges Hinweisschild an der Eingangstür mit dieser Beschriftung und einem durchgestrichenen Cannabisblatt fällt beim Betreten des Forellenhofs sofort ins Auge. Auch im Gastraum ist dieses Hinweisschild noch einmal zu sehen. Neugierig habe ich nachgefragt, ob es in der Vergangenheit Vorfälle in Bezug auf Cannabis gab, die diese deutliche Haltung erklären könnten. Dies wurde jedoch verneint. Stattdessen verwies man auf das Hausrecht und die persönliche Einstellung der Betreiber, die Cannabis offenbar kritisch gegenüberstehen. Natürlich ist es völlig legitim, bestimmte Vorlieben oder Haltungen zu haben. Was mich jedoch überrascht hat, ist die deutliche Diskrepanz zwischen dieser strikten Ablehnung und der offensichtlichen Begeisterung des Hauses für Whisky. Der Forellenhof ist überregional für seine beeindruckende Whisky-Sammlung bekannt, die im gesamten Gastraum präsentiert wird. Whisky-Events und eine klar kommunizierte Wertschätzung für dieses alkoholische Getränk prägen das Ambiente. Im Vergleich wirkt die rigorose Ablehnung von Cannabis, welches wissenschaftlich erwiesen ein geringeres Schadenspotenzial als Alkohol hat, durchaus widersprüchlich. Vielleicht könnte ein offenerer Umgang mit der Thematik dazu beitragen, Cannabis nicht nur als umstrittene Substanz, sondern auch als Genussmittel mit kulturellem und geschmacklichem Potenzial zu betrachten – ähnlich wie Whisky. Abgesehen davon war unser Besuch insgesamt angenehm. Das Essen hat gut geschmeckt, und das Servicepersonal war aufmerksam und freundlich. Dennoch bleibt ein leicht befremdliches Gefühl zurück, das mich persönlich davon abhält, das Restaurant bald wieder zu besuchen.
Quelle: GoogleSehr zu empfehlen. Bieten auch sehr viele Gerichte glutenfrei an. Sogar Brot. Super Service
Quelle: GoogleWaren 4 Tage im Forellenhof und kommen gerne wieder. Wenn man ausspannen, wandern und angeln möchte möchte, ist hier genau richtig. Ruhe, viel Grün, Bachrauschen setzte der Erholung noch das Krönchen auf. Das Zimmer mit Badezimmer waren renoviert und sehr ansprechend. Das Frühstück beinhaltete alles was das Herz begehrt, das Abendessen im Hotel war sehr lecker. Es gibt zur eine Kleinigkeit zu "meckern": das Zimmer mit Balkon war ein Eckzimmer im EG und wenn man auf dem Balkon saß, erschreckte man sich, wenn plötzlich Menschen vor dem Balkon standen, um sich zu orientieren wie sie zum Teich kamen. Aber wie gesagt, eine Kleinigkeit für uns. Wir können das Hotel mit den freundlichen Mitarbeitern nur empfehlen und buchen es wieder, wenn wir einen Kurzurlaub planen.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.