
Sehr freundliche Personal und sehr leckeres Essen. Hausgemachte Aioli und Brot ist besonders lecker
Quelle: GoogleWir haben das Restaurant beim spanischen Abend mit großartiger Musikbegleitung von Wolfgang kennengelernt. Wir bekamen einen tollen Platz in der ersten Reihe und wurden sehr zuvorkommend bedient. Die Happy- Tapas- Platte war hervorragend, geschmacklich besser als erwartet, auch der Rosé dazu war sehr fein. Die Preise waren angesichts der gebotenen Qualität angemessen. Freunde spanischen Essens werden hier glücklich;-)
Quelle: GoogleWir waren zum ersten Mal hier und haben es sehr genossen. Das Essen ist lecker und die Tapas Portionen sind groß. Mit viel Liebe zum Detail kann man hier, in einem entspannten Ambiente, einen klasse spanischen Abend verbringen. Super empfehlenswert :) wir kommen definitiv wieder
Quelle: GoogleDer erste Besuch und es war rundum sehr gelungen. Freundlicher Service und eine schöne Tapas Auswahl haben uns sehr gut gefallen. Der Rosè schmeckte hervorragend dazu und auch der Mojito Royal sowie die Crema Catalana waren super. Vielen Dank für den wunderschönen Abend
Quelle: GoogleWie immer lecker, wie immer toll. Verschiedenste Tapas gegessen und probiert, einfach ein Genuss!! Servicekräfte alle super nett und freundlich!! Weiter so!!
Quelle: GoogleKleines aber feines spanisches Restaurant gelegen in der Nähe des Friedberger Bahnhofs. Das Restaurant hat eine traditionelle Atmosphäre und die Besitzerin ist sehr aufmerksamen nett. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von spanischen Gerichten, sowie Getränken. Die Auswahl ist groß und das wichtigste sehr lecker. Die trifft auch auf die anderen Gerichte und Nachspeisen zu ( Crema Catalana, der Knaller). Alles Top und wir kommen wieder
Quelle: GoogleHier gibt es gute spanische Tapas und auch gute Hauptgerichte für Fans der spanischen Küche! Von mir gibt es allerdings leider etwas Abzug, da das Restaurant meinen persönlichen Geschmack nicht so ganz getroffen hat und für Veganer gänzlich ungeeignet ist und für Vegetarier sehr eingeschränkt. Ich konnte trotzdem etwas vegetarisch finden (die Vorspeisenplatte) und habe noch verschiedene Brote dazu bestellt. So wurde ich dann schon satt, muss aber sagen, dass ich im Vergleich zu den Fleisch- und Fischessenden etwas deprimiert über die Auswahl war, die mir zur Verfügung stand... Neben der Tapasplatte hätte ich sonst nur noch vegetarische Nudeln nehmen können, was für mich nicht gerade nach spanischer Küche schreit... Wenn es hier 2-3 spanische vegetarische Gerichte mehr gäbe, würde ich das Essen besser bewerten. Die Paella soll sehr lecker gewesen sein. Hier war meine Begleitung allerdings nicht so begeistert davon, dass sie die Shrimps selbst schälen mussten. Sie wussten nicht wie das ordentlich funktioniert und so wurde es leider eine ziemlich unappetitliche Angelegenheit bei der am Ende nicht viel vom Shrimp übrig blieb. Dafür kann das Restaurant nichts, aber es wäre schön, wenn die Shrimps schon geschält wären. So oder so sind nach dem Schälen die Hände vollkommen dreckig und müssen mitten während dem Essen gewaschen werden, was eher unpraktisch ist. Der Service war freundlich und bemüht und das Ambiente sehr passend spanisch eingerichtet. Es war weder zu kalt noch zu warm im Restaurant. Beim Rausgehen haben alle nett gegrüßt. Die Toilettenkabinen waren sehr klein und eng, aber alles war sauber. Insgesamt würde ich nicht wiederkommen. Wenn mehr vegetarische Gerichte ergänzt werden, würde ich es mir überlegen und nochmal neu anschauen.
Quelle: GoogleDie Paella war lecker (wenn auch ziemlich salzig), was in Deutschland ja oft schiefgeht. Aber das war es leider auch schon, wenn man etwas typisch spanisches sucht und vor allem leckere Tapas und gute Wein-Auswahl. Das Ambiente gefällt uns nicht, es sieht etwas lieblos aus. Die Tapas haben langweilig geschmeckt, bei den Datteln im Speckmantel war der Speck noch schlabbrig. Sangria war sehr schlimm, da kostet der kleine Krug mit 0,5 l stolze 12 Euro! Es waren lediglich 2 halbe Scheiben Zitrone drin mit vielen großen Eiswürfeln und der Geschmack war furchtbar. Die Wein-Auswahl beschränkt sich auf 2 offene weiße trockene, 2 rote offene trockene und einen Rosé in Halbtrocken. Also eher was für Biertrinker. Die Bestellungen werden vom Kellner bei der übersichtlichen Karte mit Nummern aufgenommen und am Ende bekommt man das doggybag mit der Aufschrift „We love Italian food“! Echt jetzt?
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.