
Das Habesha Restaurant in der Alaunstraße 39 in Dresden, Deutschland, ist ein beliebtes Ziel für Liebhaber der äthiopischen Küche. Mit seiner authentischen Atmosphäre und traditionellen Gerichten lädt das Restaurant zu einer kulinarischen Reise durch Äthiopien ein.
Die Speisekarte des Habesha Restaurants bietet eine Vielzahl von Gerichten, die mit frischen und hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Von würzigen Fleischgerichten wie Doro Wat (scharfes Hähnchen) bis hin zu vegetarischen Optionen wie Misir Wat (rotes Linsencurry) ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das freundliche und aufmerksame Personal des Habesha Restaurants sorgt dafür, dass sich die Gäste wie zu Hause fühlen. Die traditionelle äthiopische Art des Essens, bei der verschiedene Gerichte auf einem großen Teller serviert und mit Injera, einem säuerlichen Fladenbrot, gegessen werden, macht das Essen zu einem besonderen Erlebnis.
Ob für einen gemütlichen Abend zu zweit oder eine Feier mit Freunden und Familie, das Habesha Restaurant bietet eine einzigartige kulinarische Erfahrung, die die Sinne verzaubert. Besuchen Sie das Habesha Restaurant in der Alaunstraße 39 und lassen Sie sich von der Vielfalt der äthiopischen Küche begeistern.
SEHR SEHR LECKER! Authentisches eritreisches Essen, man darf ganz original mit den Händen essen. Saubere Waschräume vor Ort. Sehr große Portionen, wir hatten eine vegane Platte mit verschiedenen Beilagen das hat uns gut geschmeckt.
Quelle: GoogleWir haben hier zum ersten Mal eritreisches Essen probiert und waren begeistert! Das Essen wird traditionell auf einer großen Platte mit Injera serviert – ein schwammiges, leicht säuerliches Fladenbrot, das man benutzt, um die verschiedenen Gerichte und Saucen aufzunehmen. Besonders empfehlen kann ich den gemischten Teller, da man so viele verschiedene Gerichte probieren kann. Dazu haben wir noch den Teller mit Lamm gewählt. Und das Beste: Man isst alles mit den Händen – eine tolle, authentische Erfahrung! Die Gewürze und Aromen harmonieren gut und das Personal ist super freundlich. Wer authentisches eritreisches Essen in Dresden sucht, sollte hier unbedingt vorbeischauen! 🇪🇷🔥
Quelle: GoogleDie Ambiente des „Restaurants“ erinnert mehr an einen einfachen Imbiss. Es gibt zwei Tische für 4 Personen, die restlichen Tische sind für zwei Personen ausgelegt und am Gang / Küche entlang aufgestellt. Die Atmosphäre ist durch die Beengtheit sehr gestört, dazu dröhnt überlaute afrikanische Musik aus einem Lautsprecher. Das Personal hat teilweise Verständigungsprobleme, ist dennoch freundlich und kümmert sich um einen. Zum Essen gab es vegane Alicha Suppe (5€) und Beye Aynetu (13€), dazu eine Cola (2,5€). Die Suppe erinnerte mich an einen Brei aus verschiedenen Gemüse. Die Beye war sehr gut. Alles sehr sättigend und könnte auch von zwei Personen gegessen werden. Kartenzahlung ist möglich.
Quelle: GoogleSehr lecker und absolut frisch zubereitet! Die Portionen sind für eine Person schon fast zu groß, dafür ein tolles Preis/ Leistungsverhältnis.
Quelle: GoogleVegan/ vegetarisch und natürlich glutenfrei alles zusammen ist einfach perfekt! Ich liebe afrikanische Küche das ist einfach mein bestes Essen. Beste Gerichte aller Zeiten! Gibt es für jeden etwas zum kaufen.
Quelle: Googleendlich ein äthiopisch-eritreisches restaurant in dresden. aber leider nicht top: injera (das brot, das sowohl teller als auch besteck als auch serviette ist) manchmal zu dick wenn auch geschmacklich gut. die gerichte wechselhaft (fleisch war tlw zu sehnig, dann auch mal gut; doro wot (huhn) gibts lt. inhaber nur am donnerstag; gemüse wirkt tlw. wie einfach fertigprodukt plus äthiop. gewürze). getränke stehen tlw. gar nicht auf der karte, aber wenn man sie selbst an der theke entdeckt, kann man sie auch bestellen...toilette weit unter standard. da es in der region das einzige ist, kann man es zum probieren empfehlen
Quelle: GoogleSeit 2024 mein absolutes Lieblingsrestaurant in Dresden. Fast alles glutenfrei und viele vegane Gerichte. Beim ersten Mal ein kleiner Kulturschock für mich, dass man mit den Händen ist und kein Besteck bekommt.
Quelle: GoogleHammer! Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so lecker gegessen habe. Dazu auch noch gesund, da viel mit Hülsenfrüchten gearbeitet wird und top für Leute, die mit Allergenen aufpassen müssen, da das meiste glutenfrei und laktosefrei ist. Obendrein ist das ganze noch sehr günstig. Ich kann's nur empfehlen. Wenn ich nochmal in Dresden bin, werde ich auf jeden Fall wiederkommen!
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.