
Eine Gaststätte wie man sie sich wünscht. Die Kellner waren voller guter Laune trotz 30grad -danach Gewitter und Regen. Das Essen war sehr lecker. Toller Service sowie Preis-Leistung passt. Das es auf etwas teurer ist weil alles mit dem Boot hingebracht werden muss ist verständlich.Macht weiter so👍🏻😎
Quelle: GoogleBei unserem Besuch der Wallfahrtskirche St. Bartholomä haben wir die Gelegenheit genutzt und Sind hier zum Mittag eingekehrt.Das Lokal war gut besucht dennoch haben wir zügig einen Platz bekommen. Der Service war sehr freundlich und aufmerksam. Die Bestellung wurde schnell aufgenommen und auch das Essen wurde entsprechend serviert.Die Speisen war gut und haben unserer Erwartungshaltung entsprochen. Die Atmosphäre im Lokal ist sehr angenehm.Eine gute Möglichkeit bei einem Besuch der Wallfahrtskirche sich für einen anschließenden Spaziergang zu stärken.
Quelle: GoogleDas Essen in der Gaststätte St. Bartholomä war insgesamt in Ordnung, aber es gab ein paar kleine Schwächen. Die Suppe war an dem Tag leider etwas zu salzig, und beim Fisch waren die Haut und der Boden nicht ganz durchgebraten – dadurch etwas zäh und mit einem leichten Beigeschmack. Abgesehen davon waren die anderen Gerichte gut zubereitet, und der Service sowie die Atmosphäre waren überdurchschnittlich. Alles in allem ein solides Erlebnis, aber mit etwas Verbesserungspotenzial bei den Details!
Quelle: GoogleWir waren kürzlich im Restaurant und hatten gemischte Eindrücke. Zuerst das Positive: Die Germknödel waren wirklich köstlich, definitiv hausgemacht. Der Mohn war vielleicht etwas zu viel, aber das ist ja Geschmackssache. Die Vanillesoße dazu und die Pflaumen-Marmelade waren allerdings sehr lecker! Auch der Kaiserschmarrn war schön fluffig und hat uns gut geschmeckt, auch wenn er etwas schwer im Magen lag – Verdauungssache eben. Was uns jedoch gestört hat: Keine Rosinen im Kaiserschmarrn. Warum es keine gab, ist uns ein Rätsel, und das war für uns ein kleiner Minuspunkt.Der größte Kritikpunkt ist allerdings der Preis für den Kaffee. 4,50 Euro für eine stinknormale Tasse Kaffee? Nach einer Bootsfahrt, die bereits 45 Euro für Hin- und Rückfahrt zu St. Bartholomä gekostet hat, war das einfach nur übertrieben. Da fühlt man sich wirklich etwas abgezockt.Dann gibt es zwei Bereiche im Restaurant: Einen Selbstbedienungsbereich, wo man nur bar zahlen kann, und einen größeren Bereich, wo man am Tisch ab 30 Euro mit Karte zahlen darf. Die Regelung fanden wir etwas seltsam.Alles in allem: Leckeres Essen, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis – vor allem beim Kaffee – lässt sehr zu wünschen übrig.
Quelle: GoogleWir hatten einen Kaiserschmarrn und die Gulaschsuppe. Der Kaiserschmarrn war nicht wirklich besonders, sehr kompakt und schwer. Die Gulaschsuppe war sehr lecker und würzig (eine Scheibe Brot dazu hätte aber auch nicht geschadet). Leider mussten wir bestimmt 25 Minuten warten, bis der Kellner zum Abkassieren kam. Das Ambiente im Biergarten war sehr schön.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.