
Willkommen im Gasthof zur Post in St. Gilgen, Österreich. Unser Restaurant bietet eine gemütliche Atmosphäre und traditionelle österreichische Küche. Genießen Sie regionale Spezialitäten wie Schnitzel, Kaiserschmarrn und Apfelstrudel in unserem rustikalen Gasthaus.
Unsere Lage am Mozartplatz 8 macht uns zum idealen Ausgangspunkt für einen Besuch in St. Gilgen. Entdecken Sie die malerische Altstadt, spazieren Sie entlang des Wolfgangsees oder machen Sie eine Bootsfahrt auf dem See. Auch die Seilbahn zum Zwölferhorn ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Unser freundliches Personal freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten. Ob für ein romantisches Abendessen zu zweit, eine Feier mit Freunden oder eine Geschäftsveranstaltung – im Gasthof zur Post sind Sie immer herzlich willkommen.
Reservieren Sie noch heute einen Tisch bei uns und erleben Sie die traditionelle österreichische Gastfreundschaft im Gasthof zur Post in St. Gilgen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Keine Öffnungszeiten verfügbar, das Restaurant ist vorübergehend geschlossen
Wir waren nur zum Mittagessen da. Das Essen und die Auswahl sind solide und nichts außergewöhnliches aber soweit sehr gut. Was uns allerdings ein bisschen überrascht hat sind die Preise. Die Portionen waren angemessen und auch lecker. Das Personal war freundlich und aufmerksam. Preis-Leistungs-Technisch ist es nicht ganz ausgeglichen, da das Rad hier nicht neu erfunden wurde und die Gerichte auch in jedem anderen bayrischen Lokal zu finden sind, der Preis lässt sich auch nicht mit einer schönen Aussicht rechtfertigen, da der Gasthof mitten im Markt von Sankt Gilgen ist und man nicht auf den See schauen kann.
Quelle: GoogleEin toller Gasthof, die Zimmer sind tiptop und alle im Haus so herzlich. Musste früh noch vor der Frühstückszeit abreisen und wurde trotzdem schon mit Essen versorgt. Lieben Dank an Euch!Zimmer: 5/5 |
Quelle: GoogleLiebe Familie Leitner, herzlichen dank für den netten und gastfreundlichen Aufenthalt. Wir haben uns sehr wohlgegühlt. Zur Bewertung Zimmer: Wir hatten das Zimmer Weisswand. Modern und sehr schön renoviert mit einer netten Sitzecke. Das einzige was uns störte war die Glaswand zwischen Arbeitstisch und WC. Mit einer Folie auf der Glaswand wär die Intimsphäre gewahrt. In kleiner Mistküberl wäre noch nett im Wohnbereich. Positiv, sehr viele Steckdosen. Zum Restaurant: Einmalig!Die Speisekarte nicht überfüllt, jedoch das Abendessen außerordentlich perfekt. Großes Lob an das Personal! Man wird rundum verwöhnt. Das Frühstücksbufet ist ebenfalls in Ordnung, alles da was man zu einem guten Start in den Tag braucht. Gerne werden wir sie weiterempfehlen und wir kommen bestimmt wieder.
Quelle: GoogleSehr schönes, sauberes Zimmer. Zu dem Preis wäre eine Nesspressomaschine angebracht gewesenen die Kapseln inclusive . Gut das wir einen Wasserkocher dabei hatten. Kein Kühlschrank auf dem Zimmer und keine Möglichkeit der Beschattung auf dem Balkon.Personal war sehr freundlich und das Essen war hervorragend.
Quelle: GoogleSeit einigen Jahren schon sind wir Gast bei der Familie Leitner im Hotel zur Post. Für uns ist der Standort ideal, da viele Mitgleider der Familie bequem aus dem Ausland anreisen können. Die Zimmer sind überdurchschnittlich gut, die Betten sehr gut(wichtig für einen erholsamen Urlaub), der Service ist sehr gut.Die Gastronomie ist von gleichbleibend hoher Qualität. Alles in Allem sehr zu empfehlen.
Quelle: GoogleAlles perfekt, sehr freundliches und Professionelles Team.Da können sich viele Hotels einiges Abschauen.Zimmer, Lage und Essen perfekt für besuche am Weihnachtsmarkt und Schifffahrt.Aktivitäten in der Nähe: Weihnachtsmarkt, Anlegestellte für Schiff am Wolfgangsee
Quelle: GoogleDiese Bewertung basiert auf die Erfahrung einer Person mit Zöliakie und Partner:Wir waren Ende diesen Junis hier.Leider ist die Erfahrung des Aufenthaltes eine gemischte Erfahrung.Positiv hervorzuheben:+Personal sehr freundlich.+Die Zimmer sind sehr groß (auch das Bad).+Zimmer werden sauber übergeben und die Reinigung funktioniert.+Der Balkon ist geräumig.+Lage ist sehr gut.Negativ:-Keine Klimaanlage, bei hohen Temperaturen und der Preisklasse bei der nicht so guten Isolierung leider nicht ganz ideal.-Leider hört man den Brunnen von draußen in die Hotel-Zimmer laut rein, auch bei geschlossenen Fenstern, was wir persönlich bei mehreren Nächten, schon etwas als Störfaktor gesehen haben.Positive Essens-Erfahrung: Das Frühstück im Hotel hatte eine große Auswahl. Glutenfrei funktionierte zumindest beim Frühstück auch ganz gut, es wurden eigene glutenfreie Weckerl aufgebacken. Es gab Bauern-Joghurts und reichlich Aufschnitt. Auch die Eierspeis klappte. Glutenhaltig war die Auswahl natürlich größer, verschiedenes Gebäck, Müsli/Cerealien etc. gab es auch.Negative Essens-Erfahrung mit Zöliakie: Nachdem zahlreiche Restaurants in der Umgebung Glutenfrei nicht mehr anboten oder eben auch erst ab einen späteren Zeitpunkt (anderes Monat).. Waren wir mehr oder weniger fast gezwungen es im hoteleigenen Restaurant zu versuchen. Nachdem das Frühstück klappte, waren wir zuerst zuversichtlich. Allerdings merkte man gleich, dass das Personal sich mit den Allergene-Angaben ziemlich widersprach. Der Kellner den wir bevor wir Platz nahmen fragten, hat in der Küche nachgefragt was den sicher ginge. Er meinte Fisch oder Kalbsschnitzel natur mit Kartoffeln. Die Kellnerin die uns bediente und bei der wir bestellten wollte mir dann aber etwas anderes aufschwatzen und mir einreden das der Gulasch usw auch ginge wenn man die Semmelknödel weglässt (im Prinzip null Ahnung). Darauf hat sie auch weiter beharrt, obwohl ich sagte, dass mit der Küche gesprochen wurde und sie meinte noch, es wäre Blödsinn. Ich blieb bei meiner Wahl (Kalbsschnitzel natur). Leider leider leider hatte es jedoch nicht geklappt. Mir ging es nach dem Essen direkt richtig schlecht. Ich hatte einen Glutenunfall, mit starker Reaktion (demnach kann es sich nicht um leichte Kontamintation gehandelt haben, sondern muss leider mehr was schief gelaufen sein) der mich im Urlaub deutlich einschränkte und leider auch noch danach.Für Menschen die sich normal ernähren dürfen, kann man das Essen jedoch empfehlen. Der Wild-Gulasch war laut meinem Partner sehr gut.Fazit für Zölis: Zum Frühstücken OK-klappt.Zum Abend oder Mittag Essen bitte mit Zöliakie oder Glutensensivität leider BLOß NICHT!Ich und mein Partner empfehlen der Küche Glutenfrei nicht mehr anzubieten. Es ist wesentlich besser etwas sein zu lassen, wenn man etwas nicht kann und das auch offen zu kommunizieren, als etwas irgendwie doch zu machen und damit anderen Schmerzen und eine Darmschädigung zu verursachen.Fußläufigkeit: Kleiner Mini-Bauernmarkt in der Nähe.Öffentliches Schwimmbad auch nicht weit zu fuß.Bäckerei Angusta mit Glutenfreien Kuchen-Optionen nicht weit von der Unterkunft.
Quelle: GoogleSehr schönes "altehrwürdiges" Ambiente, sehr zuvorkommende Bedienung, wunderbares Essen von den unterschiedlichsten Vor-und Hauptspeisen bis hin zu Salzburger Nockerln. Herz, was willst du mehr? Herzlichen Dank dem ganzen Team! Wir kommen gerne wieder!
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.