Restaurant Gasthof zum Bad in Freudenstadt

Talstraße 81, 72250 Freudenstadt, Germany

Öffnet Samstag um 12:00 Uhr
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined

Beschreibung

Der Gasthof zum Bad in Freudenstadt ist ein beliebtes Restaurant, das für seine traditionelle Küche und gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Das Restaurant befindet sich in der Talstraße 81 und bietet seinen Gästen eine vielfältige Speisekarte mit regionalen Spezialitäten. Ob deftige schwäbische Gerichte oder leichte Salate, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.


Das Ambiente im Gasthof zum Bad lädt zum Verweilen und Genießen ein. Die rustikale Einrichtung und der freundliche Service sorgen dafür, dass sich die Gäste rundum wohl fühlen. Besonders im Sommer lockt der Biergarten im Innenhof mit seiner entspannten Atmosphäre.


Neben dem Restaurantbetrieb bietet der Gasthof zum Bad auch Übernachtungsmöglichkeiten in gemütlichen Zimmern. So können Gäste nach einem leckeren Essen direkt vor Ort übernachten und am nächsten Tag die schöne Umgebung von Freudenstadt erkunden.


Wer auf der Suche nach gutem Essen und gastlicher Atmosphäre ist, ist im Gasthof zum Bad genau richtig. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verwöhnen!


Die Texte werden automatisiert generiert. Für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit sowie für daraus resultierende Nutzung wird keine Haftung übernommen.

Öffnungszeiten & Standort

Die Öffnungszeiten werden durch den Inhaber verwaltet oder mit Google Business synchronisiert. Irrtümer vorbehalten
Montag:
Geschlossen
Dienstag:
Geschlossen
Mittwoch:
17:00 - 20:30
Donnerstag:
12:00 - 13:30
17:00 - 20:30
Freitag:
12:00 - 13:30
17:00 - 20:30
Samstag:
12:00 - 13:30
17:00 - 20:30
Sonntag:
12:00 - 13:30
17:00 - 20:30

Annehmlichkeiten und mehr

Wein auf der Speisekarte
Bier auf der Speisekarte
Bietet Abendessen an
Bietet Mittagessen an

Bewertungen für Gasthof zum Bad

Wir waren im Urlaub mit Kleinkind im Gasthof zum Bad. Der verfügbare Hochstuhl war leider reserviert, aber der Gastwirt gab sein Bestes um einen schöne Alternative zu finden. Danke dafür. Das Lokal ist urig. Wir haben uns gleich sehr wohl dort gefühlt. Das Essen wurde frisch zubereitet und schnell serviert. Die Suppe war wirklich kochend heiß. Der Gastwirt war uns "Fremden" gegenüber etwas reserviert. Bei Stammgästen aber recht herzlich. Vielleicht eine regionale Gegebenheit. Das Essen war geschmacklich gut und gutbürgerlich. Die Portion reichlich. Aber Suppe, Soße und Majo waren völlig versalzen. Die Kracherle auf der Suppe waren zudem angebrannt. Alles in allem haben wir gemischte Gefühle nach unserem Besuch dort. Würden dem aber im nächsten Urlaub noch einmal eine Chance geben.

Quelle: Google

Vielen Dank an den netten Service, Koch und Besitzer in einem. Das war alles wieder erste Klasse. Ich komme sehr gerne hierher, wen ich wieder mal im Ländle bin. Wir wünschen Euch weiterhin immer ein volles Haus, hier habt es Verdient. Liebe Grüße von den beiden junggeblieben Männern die gestern bei Euch waren. Tschülü

Quelle: Google

Eine absolute Empfehlung. Der Besitzer und sein Bruder führen das Restaurant inklusive Küche und Service als Familienbetrieb. Wir hatten einen tollen Abend, bei schöner Atmosphäre, leckerem Essen und freundlichem Service. Danke euch und wir kommen auf jeden Fall wieder ⭐️

Quelle: Google

Mein Mann und ich waren heute spontan zum Abendessen in der Gaststätte. Wir hatten Glück und haben noch einen Platz bekommen. Das Restaurant war gut besucht. Der Service war sehr freundlich und wir wurden zügig bedient. Wir hatten zwei Cordon Bleu mit Spätzle, Salat und Soße. Sowohl die Spätzle als auch das Cordon Bleu waren super lecker. Spätzle waren selbstgemacht. Nichts auszusetzen! Portion war auch ausreichend. Keine Kartenzahlung möglich. Kommen gerne wieder!

Quelle: Google

Überragende Rote-Beete-Suppe, überüberragende Rinderbäckle. Service ist schnell, geraderaus und versteht sein Geschäft. Portionen reichlich. Und ja, für Gerichte dieser Qualität zahlt man anständig. Grüße von der Men’s Purse (Turnbeutel).

Quelle: Google

Sehr schönes, top renoviertes altes Gasthaus. Der Wirt bedient selbst und ist ein wenig speziell und es dauert, weil er allein ist. Beim Essen kann ich mich leider den vielen lobenden Rezensionen nicht anschließen. Ich liebe gut bürgerliches schwäbisches Essen. Aber die angeblich handgeschabten Spätzle sollten selbst gemacht sein. Das waren sie bestimmt nicht. So wie sie hier angeboten wurden, kann man sie fertig im Supermarkt kaufen. Tütenspätzle gehen für Schwaben gar nicht. Der Lammbraten war ziemlich trocken, die Soße fad (vermutlich Fertigsoße). Das Cordon bleu hatte eine gefühlt meterdicke Panage (wahrscheinlich tief gekühlt und fertig so bezogen). Der Beilagensalat war gut. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass ein Spritzer Maggie drin war. Alles in allem erinnerte alles an die Küche meiner Oma in den 60er Jahren und das meine ich nicht positiv. Schade. Denn aus dem Gasthaus mit diesem tollen altmodischen Ambiente im besten Sinne könnte man viel machen. Und die Portionen müssen ja nicht so groß sein. Soviel möchte doch kein Mensch essen. Da wird nur viel weggeworfen.

Quelle: Google

Fazit: warum habe ich den Gasthof zum Bad erst nach knapp 50 Jahren kennen gelernt??? Ein sehr sympathischer nostalgischer Gasthof mit traditioneller schwäbischer Küche mit unglaublich viel Geschmack. Details: Von außen ein sehr schmuckes altes Gebäude, welches freundlich und hell hergerichtet ist und richtig in der Umgebung Auffällt. Auf den ersten Blick suche ich schon nach dem Biergarten, den es aber nicht gibt. Der erste Gedanke, schade. Aber ich werde gleich erfahren, warum es keinen Biergarten gibt. Absolut verständlich… Beim Betreten der Hauseingangstüre fühle ich mich in meine Kindheit zurück versetzt. Ich weiß nicht warum, aber der erste Gedanke assoziiert ein altes Schulgebäude. Ein grau/beiger sehr hoher Flur mit Linoleum Treppen und schweren dunklen Holzgeländern. Bis ich im Treppenhaus den zweiten Stock erreiche, ist mir klar, warum es unten keinen Biergarten gibt. Im Gastraum wurden wir freundlich empfangen. Der Gastraum sieht so aus, wie man ihn aus vergangenen Zeiten in Erinnerung hat. Funktional, einfach und trotzdem irgendwie gemütlich. Ganz ohne Schnick Schnack aber mit viel Atmosphäre. Über den durch einen Holzraumteiler versteckten Lagerbereich neben der Theke muss ich fast schon schmunzeln. Die Karte macht dann richtig Lust und liest sich sehr appetitanregend. Auch wenn ich es selber nicht mag, finde ich es spannend, wie hier traditionelle Gerichte von Innereien. angeboten werden. Von Hirnsuppe, über gebratenes Schweinehirn und gebratene Geflügelleber zu Hähnchenherzen im Salat handelt es sich nicht direkt um Mainstream. Aber ich finde es schön, wenn so etwas für die Fans angeboten wird. Ich selber blieb eher konservativ mit der Bärlauchsuppe mit Kracherle, Kalbs Cordon Bleu mit handgeschabten Brettspätzle und das Mousse au Chocolat zum guten Schluss. Das war alles nicht nur geschmacklich ein Erlebnis sondern auch Handwerklich sehr gut gemacht. Aber auch die Hirnesser waren restlos begeistert. Der Wohlfühlfaktor war rundherum gegeben. Service, Ambiente und Geschmack sorgen für Vorfreude auf den nächsten Besuch.

Quelle: Google

Sehr leckere hausgemachte schwäbische Spezialitäten. Der Rahm-Sauerbraten mit Spätzle war ein Gedicht. Anstatt Apfel-Rotkraut (war aus) gab es einen hervorragenden Salat (Rohkost-, Kartoffel-und Blattsalate) dazu. Ein vegetarisches Hauptgericht findet sich auch auf der Karte. Wir wurden freundlich bedient und hatten einen schönen Abend in gemütlicher Atmosphäre. Aktuell wegen Baustelle nur aus Richtung B28 (Straßburger Str.) erreichbar.

Quelle: Google
www.gasthof-zum-bad.eu/+49 7441 3157
Wegbeschreibung
Talstraße 81, 72250 Freudenstadt, Germany

SwipeIn auch bequem als App nutzen

Restaurants in deiner Nähe

Finde Restaurants nach deinem Geschmack

Entdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.