
Das Gasthaus zur Blauen Donau in Vornwald, Österreich, ist ein gemütliches Restaurant, das für seine traditionelle österreichische Küche bekannt ist. Das Gasthaus liegt in einer malerischen Umgebung und bietet seinen Gästen eine einladende Atmosphäre, in der sie sich wie zuhause fühlen können.
Die Speisekarte des Gasthauses bietet eine Vielzahl von köstlichen Gerichten, die alle mit frischen Zutaten zubereitet werden. Von klassischen Wiener Schnitzel bis hin zu deftigen Gulaschsuppen, hier findet jeder Gast etwas nach seinem Geschmack. Die Portionen sind großzügig und die Preise sind erschwinglich.
Das Personal im Gasthaus zur Blauen Donau ist freundlich und aufmerksam und sorgt dafür, dass die Gäste einen angenehmen Aufenthalt haben. Die Weinkarte bietet eine Auswahl an österreichischen Weinen, die perfekt zu den Gerichten passen.
Ob für einen gemütlichen Abend zu zweit oder eine Feier mit Freunden und Familie, das Gasthaus zur Blauen Donau ist die perfekte Wahl für alle, die die österreichische Küche und Gastfreundschaft genießen möchten. Besuchen Sie uns in Vornwald und lassen Sie sich von unseren Köstlichkeiten verwöhnen.
Jeder kann seine Meinung kundtun, ich fand sehr nette Wirtsleute vor, einen freundlichen Service und ein hervorragendes Essen. Bei 4 Gerichte zur Auswahl ist für jedenfalls dabei und das Preis Leistungsverhältnis ist mehr als gut. Frischer Salat, auf den Punkt gebratener Zander und ein beachtliches Schnitzelmit 3 Getränken für 37 Euro...da passt alles. Dankeschön
Quelle: GoogleWir sind wirklich überrascht von den Wirtsleuten, sind erst um 21uhr angekommen, hatten angerufen und sie haben uns sofort aufgenommen. Sogar zu essen haben wir noch etwas bekommen. Wir kommen gerne wieder herzlichen Dank aus KärntenZimmer: Sehr sauber
Quelle: GoogleDer Wirt hatte keine Lust zum Arbeiten. Nur nach Aufforderung kam er, um zumindest Getränke zu bringen. Trotz dem Hinweisschild, dass es leckeren Kuchen geben sollte, kam nur eine pampige Antwort...gibt es nicht...da fragen wir uns, wieso das Schild noch dort stand. Haben auch andere Gäste mit derselben Reaktion life miterleben können. Auch am nächsten Tag stand das Schild immer noch dort...
Quelle: GoogleDirekt an Donaufahrrad-weg, aber auch an der Durchgangsstrasse. Zimmer sehr gross, bett/Matratze gut, alles sauber, wlan funktioniert, Fahrrad konnte gedeckt untergestellt werden. Wc-papier war zuwenig bereitgestellt und Duschseifenspender war leer, Tolle Aussicht auf die Donau.Essen nackt sehr gut,Preis-Leistung gut
Quelle: GoogleWir waren hier nur zum Essen, daher bewerte ich nur das Restaurant.Wer einen Gourmettempel mit ausgesuchten Köstlichkeiten sucht, ist hier falsch. Hier gibt es, was es gibt. Also so vier oder fünf Essen, die man vom Wirt gesagt bekommt. Wir hatten Cordon bleu.Das war ziemlich sicher kein Convenience, sehr lecker und mit Pommes und Salat. Super frisch, dauerte auch lang genug, dass es sicher nicht nur aufgewärmt war.Der Chef war superfreundlich und die Aussicht toll.Getränkepreise wie überall, dafür das Essen konkurrenzlos günstig und gutes Handwerk.Innen ist das Gasthaus nicht modern, aber sauber und gepflegt.Keine Kartenzahlung! Und es liegt halt an einer Straße, da wird mal wohl oder übel auf der Terrasse Autos vorbeifahren hören. Was erwarten die Leute eigentlich manchmal??? Totenstille, aber keinen Meter gehen wollen?Also ich kann es sehr empfehlen!
Quelle: GoogleHerzlich willkommen in Österreich (oder nicht). Wir sind heute vorbei gekommen auf dem Donauradweg und wollten ein Bier trinken. Schild vorm Gasthof steht bis 1700 auf. Um 1545 haben wir nach Getränke gefragt. Eine höchst unfreundliche Frau sagte einfach „na, habe schon Feierabend „ Wir sind auf Urlaub (aus Schottland) , wo wir zu unseren Besichern gastfreundlich sind
Quelle: GoogleDas ist meine letzte Rezension bei Google. Es ist reine Zeitverschwendung, hier Rezensionen zu schreiben oder zu lesen. Erstens, weil Rezensionen an den Betroffenen meistens abperlen.Zweitens weil die allermeisten Rezensenten offensichtlich Sprach-, bzw. Urteilsdefizite aufweisen.Fast hätte ich‘s vergessen: Schnitzel trocken, dafür ungesalzen. Statt der angekündigten Petersilkartoffeln gab es fetttriefende Pommes. Der Salat lieblos im Tellerchen angerichtet. Warum dennoch zwei Sterne? Weil es einen Salzstreuer gab und einen Riesenpott S-Budget Ketchup, worin man die Pommes ertränken konnte. Das Bier war gut, der Veltliner billig.
Quelle: GoogleAn einem Sonntag dort gewesen bei frisch gegrillten Steckerlfisch. Klasse Qualität zu anständigen Preisen, guter Service
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.