
Sehr lecker 😋 vor allem Salat, Steak... (danke für den Tipp von Frank) 😊 dafür nimmt man auch gerne mal die Entfernung in Kauf!
Quelle: GoogleZum Dorfkrug ist ein sehr gemütliches Restaurant. Das Personal ist sehr nett , das Essen sehr lecker und schön angerichtet . Sehr zu empfehlen . Eine Reservierung ist hier von Vorteil!
Quelle: GoogleBeliebt wegen den leckeren hähnchen 😉 Wunderschöner Biergarten der vom späten Frühling bis in den Herbst einlädt schöne stunden in ruhiger Atmosphäre zu genießen. Und dabei kann man auch noch wunderbar essen über Schnitzel, große Salat Teller oder Rumpsteak. Gut bürgerliche Küche, große Portionen top Service 😀
Quelle: GoogleWie immer ein Hochgenuss. Wir kommen schon seit Jahren in diese lokal und es wird nicht langweilig. Das Essen ist sehr gut und die Bewirtung teilt diese Eigenschaft. Von vorne bis hinten ein kleines gemütliches Wirtshaus. Ich freue mich jedes Mal aufs Neue dort zu essen. Die Toiletten sind sauber. Das ganze Lokal lädt ein in eine Welt voller guter Gerichte. Hier auch wieder ein Schuss ins Schwarze. 5 von 5 Sterne werden hier vergeben. Mehr ist hier nicht zu sagen !!!!!!!!!‘
Quelle: GoogleKleiner aber feiner Biergarten lädt zur Rast ein. Da wir zum ersten mal hier waren sollte es für mich das halbe Hähnchen sein, meine Partnerin wurde von dem Omelett angesprochen. 🍺 ein Benediktiner Weißbier zum runterspülen hat die ganze Sache abgerundet. Wer danach noch einen WC besuch einplant alles nur vom Feinsten. Man kann diesen gasthof mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Ach und der Becherovka schmeckt auch. Ahoi
Quelle: GoogleNette Urige Gaststätte. Das Essen ist 1A da merkt man wirklich das mit Liebe Gekocht wird.
Quelle: GoogleSehr gut. Lokal gemütlich, Essen egal was super gut. Alle nett und freundlich. Besonders der Biergarten hat es uns angetan. Seit Jahren immer wieder gerne
Quelle: GoogleWir waren gestern zum ersten Mal, aufgrund der vielen positiven Bewertungen, im Dorfkrug. Das Lokal klein aber gemütlich, ursprünglich nett. Das Essen jedoch entsprach nicht unserem Geschmack. Wer auf den Kochstil aus den 80er Jahren steht, ist hier gut aufgehoben. Das Fleisch vom Schnitzel war zu dick, nicht ausgeklopft. Die Jägersoße ist eine Instantsoße mit Pilzen aus der Dose. Ebenso beim Zigeunerschnitzel, wurde die gleiche dunkle Soße nur mit Paprikastreifen aus dem Glas bestückt. Der gemischte Salat , bestehend aus Rohkost Salaten und grünem Salat, sind ebenso aus der Konserve , sowie Salatsoße aus dem Tütchen. Aber wie immer … ist alles Geschmacksache!
Quelle: GooglePowered by Google. Die dargestellten Daten stammen aus der Google Places API oder werden direkt vom jeweiligen Restaurant verwaltet.
Entdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.