
Das Restaurant Gasthaus Mühlhiasl befindet sich idyllisch gelegen in der Rothaumühle 1, Am Dreiburgensee, 94104 Tittling, Germany. Das gemütliche Gasthaus lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise ein, bei der traditionelle Gerichte aus der Region serviert werden. Die Speisekarte bietet eine vielfältige Auswahl an frisch zubereiteten Speisen, die sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier begeistern werden.
Die rustikale Einrichtung des Restaurants sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt. Das freundliche Personal des Gasthauses Mühlhiasl kümmert sich liebevoll um seine Gäste und sorgt dafür, dass der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Neben den köstlichen Speisen bietet das Restaurant auch eine Auswahl an erlesenen Weinen und erfrischenden Getränken. Ob für ein romantisches Dinner zu zweit, einen geselligen Abend mit Freunden oder eine Feierlichkeit - das Gasthaus Mühlhiasl ist immer die richtige Adresse. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und lassen Sie sich von den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Wir waren heute mit der Familie u Kollegen da.. es hat Jedem ausgezeichnet geschmeckt... Surbraten, Käsespätzle die anderen... meine Kollegin U ich selbst hatten Apfelstrudel. Einfach lecker.Das Mittagessen rundete den tollen Rundgang im Museumsdorf perfekt ab.. liebevolle sehr bemühte Bedienung, live Musik extra für uns ( waren heute mittags die einzigen Gäste , da Vorsaison/ in der Woche ).. spitze auch, dass Fragen über das Gebäude ehrlich u interessiert beantwortet wurden... .. eine Reise Wert/sehenswert...vor allem, wenn man bedenkt, dass die Gebäude woanders abgebaut wurden, um hier vor Ort wieder liebevoll errichtet u erhalten zu werden.. passend dazu bayrische Volkslieder.. perfekt und meine Hochachtung für diese Arbeit... Es ist etwas besonderes ..
Quelle: GoogleWir waren heute zum Mittag hier. Es war wunderschön. Herrlich traditionelle Küche umrahmt von schöner traditionell bayrischer Musik in einem wunderschönen Ambiente. Danke für dieses Erlebnis 🥰
Quelle: GoogleIch war mit meiner Familie und unserem Hund zu Besuch im Museumsdorf und hatte ursprünglich nur ein Getränk in der Gaststätte geplant. Nachdem wir jedoch am Nachbartisch einen Schweinebraten sahen, entschieden wir uns spontan auch für eine Mahlzeit. Vor der Bestellung fragte ich explizit nach der Möglichkeit zur Kartenzahlung, was bejaht wurde. Daher bestellten wir ohne ausreichend Bargeld für drei Personen Essen und Getränke. Leider funktionierte bei der Bezahlung das Kartenterminal nicht – ein Fehler, der auch nach Neustart nicht behoben werden konnte („Authorisierungsfehler“ laut Display). Anstatt eine kulante Lösung anzubieten (z. B. Rechnung, spätere Überweisung, EC-Zahlung im Nachgang), wurde ich dazu aufgefordert, meinen Personalausweis abzugeben und in die nächste Ortschaft zu fahren, um Bargeld zu holen. Das wirkte auf mich, als würde man mich wie einen Zechpreller behandeln – das war ein sehr unangenehmes Gefühl. Das Essen war okay, aber nichts Besonderes. Für 3 Personen (2 Hauptgerichte, 3 alkoholfreie Getränke) zahlten wir 70,50 €, was angesichts der Qualität und vor allem der überteuerten Getränkepreise (3,90 € für 0,4 l) nicht gerechtfertigt erscheint. Die Hauptgerichte wirken auf der Karte preislich attraktiv, aber die Getränkepreise relativieren diesen Eindruck schnell. Positiv: • Ruhige Lage im Museumsdorf • Hund erlaubt • Außenbereich angenehm Negativ: • Unprofessioneller Umgang mit Kartenzahlungsausfall • Kein kundenorientiertes Verhalten in der Situation • Preis-Leistung aus meiner Sicht nicht überzeugend Fazit: Der Besuch hinterließ leider einen faden Beigeschmack. Ein wenig mehr Verständnis und Serviceorientierung im Umgang mit technischen Problemen hätte den Aufenthalt deutlich positiver gemacht.
Quelle: GoogleEs war ein uriges, rustikales Ambiente mit nettem und aufmerksamen Personal. Das Essen ist sehr zu empfehlen, lecker und ansprechend angerichtet. Außerdem wurde Livemusik mit Akkordeon und Keybord geboten, die zu dem urigen, bayrischen Ambiente passte. Unser Sohn hatte an dem Tag Geburtstag und der Akkordeonspieler hat ihm ein persönliches Geburtstagsständchen gespielt und gesungen. Wir würden dort jederzeit wieder einkehren. Wir sagen dem Team vom Gasthaus Mühlhiasl "Danke".
Quelle: GoogleWir waren heute zum Mittagessen im Mühlhiasl. Kaum hatten wir einen Tisch ausgesucht bekam als erstes unser Hund eine Schüssel Wasser, sehr aufmerksam. Sehr freundliche Bedienung. Das Essen kam schnell und hat sehr gut geschmeckt. Auch gab es tolle Livemusik. Wir haben uns sehr wohl gefühlt!
Quelle: GoogleNach dem Besuch des Museumsdorfs sind wir noch kurz hier eingekehrt und haben 2 Cappuccini, einen hausgemachten Strudel und einen Spezi bestellt. Das Ambiente ist super urig und hat uns sehr gut gefallen, außerdem war ein Akkordeonspieler da, der uns den Aufenthalt noch zusätzlich versüßt hat. Die Getränke und der Strudel waren schnell am Tisch. Die Cappuccini waren leider nix, dafür war der Strudel sehr lecker und auch die Bedienung war freundlich und professionell. Empfehlenswert!
Quelle: GoogleWaren Samstags da. Sehr gute regionale Küche zu moderaten Preisen. Sehr zu empfehlen! Die musikalische Begleitung mit Akkordeon ist zwar als ‚Altrocker’ nicht ganz mein Geschmack, dafür beherrscht der Kumpel sein Instrument aber wirklich perfekt! Deshalb Daumen hoch für sein Können! Haxntag ist Dienstags, also Dienstag nochmal von Kollnbergmühle aus hingewandert zum Haxnessen. Was soll ich sagen.- super lecker! Schaut da unbedingt vorbei!
Quelle: GoogleSehr gutes Essen mit netter Bedienung und sehr passender Life Musik. Ein großes Lob an alle.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.