
Wir waren schon einige Male hier und ich bin immer wieder begeistert. Die Produkte sind von hoher Qualität und schmecken hervorragend. Das Frühstücksbuffet ist mit Abstand das leckerste Frühstück weit und breit. Die selbstgemachten Brötchen sind absolut lecker und die Auswahl der Aufstriche sehr vielfältig. Wir haben bis jetzt immer im Garten gesessen und die Atmosphäre ist sehr entspannt. Der Service ist immer freundlich und für mich ist dieser Ort mein absolutes Lieblingsrestaurant. Ich finde man merkt an allem die Leidenschaft und das Herz, was in diesem Restaurant steckt. Bitte weiter so. 🧡
Quelle: GoogleMeine Frau und ich haben kürzlich das „Der Schafstall – Das Café-Restaurant im Büsenbachtal” besucht, und wir waren begeistert! Schon beim Betreten des ehemaligen Schafstalls spürt man die liebevolle Umgestaltung: rustikale Holzbalken, warme Beleuchtung und charmante Deko-Elemente schaffen sofort eine gemütliche Atmosphäre. Wir entschieden uns für das Schnitzel mit Preiselbeeren, die bunte Veggiebowl und den hausgemachten Burger. Zu jedem Hauptgericht wurde uns ein knackiger, grüner Salat gereicht, dazu wählten wir kleine Kartoffeln, Spätzle und saisonales Gemüse. Alles war frisch und liebevoll angerichtet. Besonders das saftige Schnitzel überzeugte geschmacklich – das Schnitzel hätte allerdings etwas größer sein dürfen, aber der Genuss war dennoch riesig. Der Schafstall legt großen Wert auf Qualität: Sämtliche Speisen werden selbst zubereitet, industrielle Fertigware sucht man hier vergeblich. Das schmeckt man, sei es beim zarten Schnitzel, der aromatischen Veggiebowl oder beim fluffigen Burger. Und zum Abschluss gibt es hausgemachte Kuchen, die förmlich um den Finger wickeln. Die Preise liegen im Mittelfeld, doch Qualität und Regionalität der Zutaten rechtfertigen jeden Euro. Ein Besuch ist auf jeden Fall lohnenswert. Im großzügigen Außenbereich kann man bei schönem Wetter gemütlich verweilen: Ob ein Stück Kuchen mit Kaffee oder ein kühles Getränk – hier lässt sich die Zeit wunderbar vergessen. Während Eltern entspannt plaudern, erkunden Kinder die Spielküche drinnen oder toben auf dem Spielplatz vor dem Haus. Ganz besonders niedlich sind die frei laufenden Hühner und die Möglichkeit, kleine Lämmer zu bestaunen. Danach bietet sich eine Wanderung durch den Naturpark Büsenbachtal an – so kann man die zugeführten Kalorien auf idyllischen Pfaden wieder abbauen. Alternativ empfiehlt es sich, erst zu wandern und dann im Schafstall einzukehren, um sich zu stärken. Für größere Gruppen, Familienfeiern oder Ausflüge mit Freunden bietet das Café-Restaurant ausreichend Platz. Die Gastgeber sind sehr zuvorkommend und sorgen jederzeit dafür, dass man sich willkommen fühlt. Alles in allem sind meine Frau und ich rundum zufrieden nach Hause gegangen: satt, glücklich und mit vielen schönen Erinnerungen. Den Schafstall werden wir auf jeden Fall wieder besuchen – dieses Stück Gastlichkeit im Büsenbachtal ist einfach einzigartig!
Quelle: GoogleDer Name ist Programm. Ein schöner Ort mit Flair. Ruhige Bereich Frühstück als auch Torte lassen keine Wünsche offen. Wunderbare Ausgangsbasis für eine schöne heidewanderung Punkt wir waren mit einer Gruppe von sieben Personen dort zu Gast haben uns kulinarisch verwöhnen lassen und danach die Natur genossen Punkt wir werden wiederkommen Punkt auch hier gilt natürlich! Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Quelle: GoogleSehr schöner Rastplatz für vor während oder nach einer Wanderung. Die traumhaften Torten werden mit sehr viel Liebe und Fantasie selbst gebacken. Die Toiletten sind sauber, der Platz ist großzügig und nett angelegt. Lohnt sich auch ohne Wanderung zu besuchen 😊.
Quelle: GoogleGemütliches Café. Ich war im Winter dort. Es war gut besucht, aber schönes Ambiente. Wir hatten deftige Speisen, Suppe und Kuchen gehabt. Die Kuchenauswahl ist sehr groß . Ich glaube, es gab auch vegane Kuchen.
Quelle: GoogleLiebevoll gestaltet, es war ordentlich was los am Feiertag, aber der Service war trotzdem unfassbar schnell und dank der vielen Sitzgelegenheiten verteilten sich die Gäste gut. Die frei herumlaufenden Hühner gaben dem Ganzen noch mal extra Charme. :) Die Kuchen sahen ganz phantastisch aus, obwohl wir sie nicht probiert haben. Persönliches Highlight: Der Spruch an der Kasse "Kuchenstücke unter 400 g sind Kekse." Dem ist nichts hinzuzufügen.
Quelle: GoogleAbgesehen vom Service und von der extrem grellen Beleuchtung an einem kleinen Tisch, was sehr störend war und mich deshalb nicht hinsetzen wollte, war es am anderen großen Tisch gemütlich. Die überraschte Bemerkung der Servicekraft „Sie wollen sich alleine an einen großen Tisch setzen“ war unhöflich und überflüssig. Zumal es nicht übermäßig voll war und unter einem Stuhl an dem oben genannten Tisch noch ausgeschüttete Flüssigkeiten und Essensreste lagen, die nicht unbedingt appetitlich wirkten. Auch die Tatsache, dass an jedem Tisch die Kerzen durch die Bedienung für die ankommenden Gäste angezündet wurde, saß n meinem Tisch wurde das offensichtlich übersehen. Deshalb ein Stern Abzug. Das Essen hat sehr gut geschmeckt. Wollte noch Kuchen bestellen, aber alle Torten wurden bereits gegen 19:30 Uhr weggeräumt. Ich musste aus Erinnerung erklären, welche Torte ich mitnehmen möchte.
Quelle: GoogleWir haben vorher eine Radtour durch Büsenbachtal gemacht und sind dann zum Mittagessen dort eingekehrt. Der Service war schnell und sehr freundlich. Die Heideschnuckenbratwürste waren sehr lecker. Zum Kaffee haben wir uns Kuchen mitgenommen. Rundum ein gelungener Besuch.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.