
Eigentlich eine wirklich sehr schöne Location....es war der Ausflugstip und ein muss in Burg. Aber die neuen Öffnungszeiten lassen ein nur noch Ratlos zurück. Schade, aber ohne eine Veränderung hat wahrscheinlich alles seine Zeit.
Quelle: GoogleEin himmlisches Plätzchen auf der Erde. Toller Kuchen 🎂 sehr leckerer Kaffee und selbstgemachte Spirituosen wie Likör und Whisky. Einfach wunderschön mitten in der Natur, ich liebe diesen Platz 😍
Quelle: GoogleEmpfehlenswert! Sehr schönes Café mit herrlichem Außenbereich/Garten mit Cafégastronomie und angeschlossener interessanter Destillerie mit Verkauf. Lustig sind die chinesischen Hühner die frei rumlaufen und beim Klappern mit dem Löffel auf dem Kuchenteller wie die Kaputten angerannt kommen in der Hoffnung auf ein paar Kuckenkrümel.
Quelle: GoogleWir waren begeistert...ein wunderschöner Garten mit vielen liebevollen Details...unbedingt empfehlenswert! Einziges Manko: keine Kartenzahlung möglich - wir hätten gern auch mal den Gin probiert und ein zweites Stück hausgemachten Kuchen genossen!
Quelle: GoogleWas soll man sagen. Man erwartet so etwas nicht an diesem Ort. Sehr rustikal. Kuchen scheint selbstgemacht. Unbedingt den Whiskey probieren. Ein sehr leckerer Tropfen. Kurz gesagt:Klein aber Fein
Quelle: GoogleEin super schöner Stopp wenn „Mann“ mit Fahrrad im Spreewald unterwegs ist! Der kleine Hofladen hat ein schönes Angebot verschiedenster selbst gebrannter Köstlichkeiten 🥃, es gibt schöne Sitzgelegenheiten in einem wunderschönen Garten 👍. Sehr zu empfehlen 👍.
Quelle: GoogleEine gute Adresse für Kaffee und frischen Blechkuchen. Dieser kann im sehr gepflegten Garten unter Schirmen oder Bäumen genossen werden. Auch Selbstgebranntes kann hier verkostet und genossen - nätürlich auch flaschenweise gekauft werden. Hinterm Haus schlängelt sich ein Fließ, wo am Steg hinterm Haus sogar angelegt werden darf. Das ist im Spreewald ja nicht so häufig möglich.
Quelle: GoogleBei jedem Urlaub ist der Besuch hier mit dem Fahrrad ein Erlebnis. Toller Garten, leckerer Kuchen und Brände und Liköre von feinsten. Leider habe ich auch dieses Mal vergessen, dass man nur in bar bezahlen kann. Gerne hätten wir 5 Flaschen gekauft, aber wer hat schon immer 100 Euro dabei. Man würde hier sich 2/3 mehr Umsatz machen, wenn die EC Karte akzeptiert wird. Viele überlegen sich beim Kaffee etwas zu kaufen. Deshalb beim Service 2 Punkte Abzug. Ec Karte sollte selbstverständlich sein.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.