
Das Restaurant bona'me in der Burchardstraße 17 in Hamburg lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise ein. Mit einer vielfältigen Speisekarte, die von mediterranen Gerichten bis hin zu internationalen Klassikern reicht, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die gemütliche Atmosphäre und das freundliche Personal sorgen für ein rundum gelungenes Erlebnis.
Das Restaurant bona'me legt großen Wert auf frische Zutaten und eine sorgfältige Zubereitung der Speisen. Ob Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer - hier kommt jeder auf seine Kosten. Besonders beliebt sind die hausgemachten Pasta-Gerichte und die köstlichen Desserts.
Die Weinkarte des Restaurants bietet eine Auswahl an erlesenen Weinen, die perfekt zu den Gerichten harmonieren. Auch für Feierlichkeiten und Veranstaltungen steht das Team von bona'me gerne zur Verfügung und erstellt individuelle Menüs nach den Wünschen der Gäste.
Genießen Sie im Restaurant bona'me in Hamburg eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich von den köstlichen Speisen verwöhnen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Zu aller erst: das Essen war super. Es hat wirklich lecker geschmeckt und es hat alles gepasst. Die Auswahl ist auch super und abwechslungsreich. Das Ambiente ist auch super schön von der Einrichtung,- die Anordnung der Tische und die Größe hat ein bisschen was von Kantine (auch verbunden mit der Lautstärke). Dass man das Essen selbst holen muss - das ist ein Thema, darüber kann man sich streiten, ob das jetzt gut oder schlecht ist. Wenn man es vorher weiß, kann man sich drauf einstellen. Die Mitarbeiter fand ich tatsächlich nicht sehr freundlich. Wir saßen erst an einem Tisch, der wohl reserviert war. Ein Mitarbeiter meinte zu uns ohne hallo ohne alles, dass wir uns woanders hinsetzen sollen. Ich habe dann gefragt wo und mir wurde eine Richtung gezeigt und gesagt “irgendwo da”. Allem in allem fand ich es gut und würde dort auch wieder essen, man muss nur wissen was man erwarten kann. :)
Quelle: GoogleDas Essen war sehr lecker! Allerdings mussten wir uns, was die Bestellung angeht selbst zurechtfinden, da uns am Empfang nicht erklärt wurde, wie das System funktioniert:( Wir mussten auch leider mehrmals laufen, da jedes Gericht einzeln abgeholt werden musste. Ansonsten ist das Ambiente ist ganz nett, nur die Musik nervt ein wenig😅
Quelle: GoogleSchönes Restaurant mit Speisen, die man nicht überall bekommt. Service war auch in Ordnung, auch wenn Selbstbedienung vor Ort die Regel ist. Wir wurden eingewiesen, wie wir unsere Essen bestellen und wo wir abholen müssen. Das Essen war hervorragend genauso wie die Getränke.
Quelle: GoogleDas Konzept des Vapiano lebt orientalisch fort, daher ist es schwer den Service zu bewerten, denn bis auf das abräumen der Tische macht man es selber.😉 Das Essen ist lecker und die Auswahl sehr umfangreich. Ob es typisch orientalisch ist, kann ich aufgrund fehlenden Vergleichen aus dem Orient nicht beurteilen, aber auf jeden Fall scheint es nicht europäisiert zu sein. Die Atmosphäre ist locker und angenehm entspannt. Für uns war es ein schöner Abend.
Quelle: GoogleWir sind spontan am späten Nachmittag das erste Mal zum Essen gekommen. Wir bekamen am Tresen nur die Karten rüber geschoben und wurden nicht von selbst aufgeklärt bzw. gefragt ob das System bekannt ist - auf Nachfrage wurde kurz kommentiert, wie alles geht. Hier sehe ich Luft nach oben - als ich eine Rückfrage hatte half eine andere Dame aber sofort unglaublich freundlich. Danke :) Sobald der Abend abgebrochen war, war es wirklich voll! ( und laut, da sehr viele Plätze) Das spricht für sich: unser Essen war super! Nur eine unserer Hauptspeise war recht fettig und nicht gerade gewürzt und geschmackvoll. Der Rest war super. Ich schließe mich an - ein gemütlicher Abend im Restaurant ist dort etwas schwieriger. War aber einfach als Neuling schwer einzuschätzen, da wir nicht mit dem Kantinenkonzept rechneten. Danke! Wir kommen wieder :)
Quelle: GoogleModerne Systemgastronomie mit kurdisch-türkischer Küche Wir waren an einem Dienstagabend spontan im bona’me essen. Es war gut besucht. Das Restaurant in Hamburg hat, wie andere dieser Kette, ein Selbstbedienungskonzept mit Bestellterminals und Bezahlkarten – beim ersten Besuch etwas verwirrend, aber nach kurzer Orientierung gut nutzbar. Wer das Prinzip einmal verstanden hat, kommt schnell zurecht. Die Küche überzeugt auf ganzer Linie: modern interpretiert, kurdisch-türkisch geprägt, extrem frisch und voller Geschmack. Besonders hervorzuheben sind die Vielzahl an Dips, frischen Salaten und Brotspezialitäten – alles hausgemacht und aromatisch. Meine persönlichen Favoriten: Beyti und Manti – beide Gerichte hervorragend gewürzt, perfekt zubereitet und sehr sättigend. Also ein modernes Gastronomiekonzept mit authentischer, hochwertiger Küche. Wer Frische und Vielfalt mag und offen für neue Bestellprozesse ist, wird hier definitiv fündig. Empfehlenswert – besonders für Fans der Levante- und Anatolien-Küche.
Quelle: GoogleGroßes Restaurant mit einem interessanten Selbstbedienungskonzept. Wir waren an einem Samstag am frühen Abend dort und haben zum Glück auch ohne Reservierung noch einen Platz zu zweit bekommen – trotz vollem Haus. Leider wurde das Konzept am Eingang nicht erklärt, was etwas verwirrend war. Zum Glück kannte meine Begleitung den Laden, sonst hätte ich mich ehrlich gesagt etwas verloren gefühlt. Das Essen war aber sehr lecker und hat den Besuch auf jeden Fall gelohnt!
Quelle: GoogleIch finde die Selfservice-Idee gut, aber es wird nicht ausreichend erklärt. Das Essen schmeckt gut und ist frisch, aber die Menemen waren sehr grob geschnitten. Der Simit war kalt und hatte einen starken Tahin-Geschmack. Insgesamt empfinde ich den Laden als überteuert für das Angebotene.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.