
Der Biergarten "Schloss Diedersdorf" in Großbeeren, Deutschland, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Das idyllisch gelegene Restaurant bietet seinen Gästen eine einzigartige Atmosphäre inmitten von historischem Ambiente. Der Biergarten befindet sich direkt am Schloss Diedersdorf und verfügt über eine große Auswahl an regionalen Speisen und Getränken.
Die Gäste können unter freiem Himmel speisen und dabei den Blick auf die malerische Umgebung genießen. Der Biergarten ist besonders im Sommer ein beliebter Treffpunkt, um bei einem kühlen Bier oder einem erfrischenden Getränk den Tag ausklingen zu lassen. Auch für Feierlichkeiten und Veranstaltungen bietet der Biergarten die perfekte Kulisse.
Das Team des Restaurants "Schloss Diedersdorf" legt großen Wert auf Qualität und Frische der Zutaten. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von regionalen Gerichten, die mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Ob deftige Hausmannskost oder leichte Salate - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Besuchen Sie den Biergarten "Schloss Diedersdorf" und lassen Sie sich von der entspannten Atmosphäre und der ausgezeichneten Küche überzeugen. Ein Besuch lohnt sich!
Wir haben kurz ne Rast gemacht , um zu schauen , wie sich die Anlage weiterentwickelt hat . Ich kenne das hier alles noch aus den 90igern . Es wirkt alles gepflegt . Viele Dinge existieren schon lange. Getränke / Essen haben Biergarten Preisniveau und Tatsache auch passende Qualität . Leider wird die schöne Lage durch die Einflugschneise Flughafen BER getrübt .
Quelle: GoogleDie Lage des Biergartens ist sehr schön. Schade, dass es keine (kaum) Parkplätze um und im Gelände gibt. Aber das lässt sich wohl auch nicht ändern - wegen der Anwohner?, Darum ist erstmal "Laufen" angesagt, was für den Appetit und Durst ja auch nicht schlecht ist. - Ich habe Spareribs gegessen, die vom Fleisch her sehr gut waren. Es war sowohl, das Fleisch, wie auch der Garzustand hervorragend. Preislich sind 16.90 nicht billig aber im Rahmen, da die Portion "Rippe" die man bekommt wirklich groß ist und für 2 Personen reicht, passt das. (Als Biergartenreferenz, wäre der Augustinerkeller in München zu nennen, der für die Sparerribs 19,20 nimmt!) Was mich nicht so hier in Diedersdorf überzeugt hat, war die Fleischmarinade der Spareribs, die für mein Empfinden zu süß war. (Zu viel Honiganteil?). Für einen Biergarten finde ich (subjektiv mein Empfinden) Speisen wie Büffelburger oder irgendwelche Nacho-Gerichte nichts für einen angebracht. Die Bierpreise sind mit z.B. 6,50€ für ein 0.5 l alkoholfreies Bier, meinem Dafürhalten etwas überzogen. Auch hier sei der Biergarten in München genannt, der zu den teuren Adressen gehört. Dort kostet 1,0 Liter (also 2* 0,5Liter) 9,00 Euro. Die Bierpreise in Diedersdorf haben ungefähr das Niveau der Bierpreise auf dem Münchner Oktoberfest. Finde ich (wie auch beim Oktoberfest ;-)) als zu teuer. - Ich war jetzt einige Male auf Schloss Diedersdorf und finde, dass man mehr draus machen könnte/sollte. - Nicht quantitativ, da gibt es ja vom Kinderzirkus bis Quadfahren und Krimidinner fast alles, sonder einfach etwas gezielter entweder das eine oder das andere. Nicht immer hilft Viel auch Viel. Das Personal, hat sich mir gegenüber immer gut verhalten, aber richtig engagiert mit Herzen - geht anders und ein freundliches Wort auf den Lippen , gerade bei Familien mit Kindern, erzeugt in der Regel Stammgäste. - Liegt aber wohl auch dran, das es sehr schwer ist Personal, besonders in der Gastronomie zu bekommen, zu motivieren und zu behalten. Ich habe bei keinem meiner Besuche eine ..... "leitende Person" im Gelände wahrgenommen, die mal nach dem Personal geschaut hätte oder deren Arbeit nachgeschautoder mal Gäste angesprochen hat (" Hallo, ist alles in Ordnung, sind Sie zufrieden, etc.). Kann sein, dass dies alles so diskret ablief, dass ich es nicht gemerkt habe. - Mir kam es aber so vor, als wenn das zu wenig gemacht wird. - Alles in allem eine schöne Location und ich bin sicher,eine solch riesige Location ist sehr schwer zu managen. Ein Fehler pro Saison kann das Aus bedeuten. - Da ist schon viel Druck am Kessel. - Ich wünsche den Eigentümern/Betreibern, viel Erfolg und hoffe, dass zumindest einige Beiträge Anregungen und positive Ideen liefern, die den "Wirtsleuten" helfen immer besser zu werden. - Ich komme wieder und schreibe hier oder rede auch gerne mit jemandem, wenn ich weiß wer und ob er/sie das will.
Quelle: GoogleWir waren am Sonntag da, Bier war lecker. Thema Softeis ist ein Witz, so groß wie eine Kugel Eis und die wird noch oben abgeschnitten. Das ganze für 3,- je Softeis ist schon Hart. Der Biergarten und alles drum herum war auch mal besser. Sehr Schade eigentlich.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.