Restaurant Almrausch in Dresden

Weiße Gasse 1, 01067 Dresden, Germany

Öffnet Dienstag um 11:00 Uhr
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined

Beschreibung

Das Restaurant Almrausch befindet sich in der Weißen Gasse 1 in Dresden und bietet seinen Gästen eine einzigartige kulinarische Erfahrung. Die gemütliche Atmosphäre und das rustikale Ambiente laden zum Verweilen ein und sorgen für einen entspannten Abend. Das Menü des Restaurants bietet eine Vielzahl von traditionellen Gerichten aus der österreichischen und deutschen Küche, die mit frischen Zutaten und viel Liebe zum Detail zubereitet werden.


Die Speisekarte des Almrausch umfasst eine breite Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts, die für jeden Geschmack etwas bieten. Von klassischen Wiener Schnitzeln über deftige Schweinshaxen bis hin zu leckeren Apfelstrudel - hier kommt jeder auf seine Kosten. Auch für Vegetarier und Veganer gibt es eine Vielzahl von köstlichen Optionen.


Das freundliche und aufmerksame Personal des Restaurants sorgt dafür, dass sich die Gäste rundum wohl fühlen und gerne wiederkommen. Ob für ein romantisches Dinner zu zweit, einen geselligen Abend mit Freunden oder eine Feier in größerer Runde - im Almrausch ist man immer bestens aufgehoben. Wer also auf der Suche nach einem authentischen Restaurant in Dresden ist, sollte unbedingt einen Besuch im Almrausch einplanen.


Öffnungszeiten & Standort

Montag:
11:00 - 22:00
Dienstag:
11:00 - 22:00
Mittwoch:
11:00 - 22:00
Donnerstag:
11:00 - 22:00
Freitag:
11:00 - 23:00
Samstag:
11:00 - 23:00
Sonntag:
11:00 - 22:00

Annehmlichkeiten und mehr

Bietet Takeaway an
Wein auf der Speisekarte
Bier auf der Speisekarte
Bietet Abendessen an
Bietet Mittagessen an

Bewertungen für Almrausch

Großgastronom holt Tirol nach Dresden – Gutes Konzept mit viel Luft nach oben Nach Tapas und Paella, Steak und Burger sowie Pizza und Pasta haben die Widmanns ihre Liebe zu Gröstl und Schnitzel entdeckt. Tatsächlich ist es der Familie gelungen, seit Anfang der 1990er Jahre ein Gastro-Imperium in Dresden aufzubauen, zu dem nun auch das Tiroler Wirtshaus “Almrausch" gehört. Sämtliche Gaststätten der Widmanns – bis auf das “El Español” im Barockviertel – befinden sich in 1a-Innenstadtlagen und locken daher vor allem Touristen an. Eins ist allen sieben Lokalen aber gemeinsam: Bei Speisen und Service wird eine ordentliche Qualität zu fairen Preisen geboten, mal mehr, mal weniger. Der Außenbereich ist ansprechend mit Holztischen gestaltet, aber in der Bestuhlung findet sich noch reichlich Polyrattan. Allerdings wurde das Mobiliar schon im Vorgängerbetrieb verwendet, was für Nachhaltigkeit spricht. Die Innenräume sind sehr dunkel gestaltet und eignen sich besser für die kalte Jahreszeit. Die winzige Toilette findet man in der ersten Etage in der hintersten Ecke. Die Speiskarte bietet eine gute Zusammenstellung typischer Tiroler Gerichte und wirkt daher durchaus authentisch, auch wenn es zum Teil an der Sprache hapert. So hoffe ich vor allem, dass niemand auf die Idee kommt, in Österreich einen kleinen Braunen zu bestellen, wenn er einen Espresso möchte und dann einen Mokka mit Obers bekommt. Richtig wäre hier der kleine Schwarze. In der Getränkekarte findet sich ein überschaubares Sortiment an offenen Weinen. Ich habe bisher nur die Weißen probiert, die allesamt gut trinkbar waren. Mit Ausnahme des Goldbräu aus der Flasche von der konzernfreien Stiegl Brauerei aus Salzburg, stammen alle Biere vom deutschen Suppenkönig Dr. Oetker (Radeberger Gruppe aus Frankfurt/M.). Ich würde hier ein Bier aus Tirol als Hauptbier vom Fass anbieten. An den Preisen für Speis und Trank gibt es nichts auszusetzen. Alle Kellnerinnen und Kellner waren, freundlich aufmerksam und haben nicht herumgetrödelt. An den Charme und die professionelle Herzlichkeit österreichischer und vor allem Tiroler Bedienungen konnten sie aber nicht heranreichen, was man vermutlich auch nicht erwarten sollte. Die Frittatensuppe hätte etwas dunkler und geschmackvoller daherkommen können. In den 1970er- und 1980er-Jahren hätte ich zur Maggiflasche gegriffen, was heute aber verpönt ist. Den Frittaten fehlten Röstaromen und Salz. Das Nachsalzen einer Suppeneinlage lässt sich nur schwer bewerkstelligen. Mit Wurzelgemüse in Julienne oder Brunoise geschnitten hätten man die Bouillon aufwerten können, aber das könnte Frittatensuppen-Puristen verstören. Das Cordon Bleu vermittelte optisch einen guten Eindruck und schien händisch zubereitet. Leider befand sich die Füllung nur unter der linken Beule und der Käse suchte sich nicht zähflüssig einen Weg ins Freie, sondern verharrte als weicher Klumpen in seiner Höhle. Der rechte Teil des Schnitzels erwies sich leider als sehr trocken, war aber gerade noch verzehrbar, weshalb ich es nicht an den Absender retournierte, sondern vollständig meiner Verstoffwechslung zuführte. An den unspektakulären Pommes Frites hatte ich ebenso wenig auszusetzen, wie an dem kleinen Beilagensalat, der in einer separaten Schale serviert wurde, wie auch die guten Preiselbeeren, sodass sich Fleisch und Kartoffelstäbchen nicht um den Platz auf dem Teller streiten mussten. Ich kann mir einen Wiederbesuch vorstellen, würde aber weder die Suppe noch das Cordon Bleu noch einmal bestellen und mich vermutlich auf das eine oder andere Glas Wein beschränken. Vor diesen Hintergründen kann ich für die Gesamtleistung nur drei Sterne vergeben.

Quelle: Google

Das Almrausch in Dresden ist ein charmantes Restaurant, das österreichische und süddeutsche Küche mit herzlichem Ambiente verbindet. Besonders empfehlenswert ist der Zwiebelrostbraten – ein saftiges Stück Rindfleisch, perfekt gegart, begleitet von knusprig gebratenen Zwiebeln und schmackhaften Beilagen. Die Kombination aus würzigen Aromen und der feinen Zubereitung macht dieses Gericht zu einem absoluten Genuss. Der freundliche Service und die gemütliche Alpenatmosphäre runden das kulinarische Erlebnis ab. Ein Muss für Liebhaber deftiger, aber hochwertiger Küche!

Quelle: Google

Ein sehr ordentliches und vernünftiges Restaurant in der Weißen Gasse mit österreichischen Spezialitäten. Das Schnitzel und das Backhendl sind auf jeden Fall empfehlenswert. Die Bierauswahl ist ebenfalls gut. Der Service ist aufmerksam und freundlich, und das Ambiente rundet das Ganze ab. Empfehlenswert!

Quelle: Google

Östereichische Küche wird angeboten. Das Ambiente und der Service sind super. Bei den Gerichten fehlten ein Hauch von Finesse. Dadurch das ich häufig in Österreich Urlaub mache, haben mich die Gerichte nicht zu 100 % überzeugt. Die Auswahl ist aber gut. Es gibt für jeden etwas.

Quelle: Google

Sehr leckeres Essen mit großen Portion. Aufmerksame und schnelle, freundliche Bedienung. Unbedingte Weiterempfehlung. Sehr sauberes Restaurant.

Quelle: Google

Eine gemütliche Location mit super Service, schnell und total nett. Das Essen ist sehr lecker. Alles ist sauber. Gerne wieder!

Quelle: Google

Das Essen war hervorragend und der Service ebenso. Das Kindergericht - Schnitzel mit Pommes & Salate wirklich top 👍 Tolle Location - wir kommen gerne wieder.

Quelle: Google

Bayrisch klassische Küche. Wir waren auf der Suche nach einem Restaurant, das Kassspatzeln anbieten und sind hier fündig geworden. Service sehr freundlich, Ambiente urig, wir saßen im Obergeschoss und da wäre eine etwas bessere Belüftung wünschenswert (daher nur 4 Sterne für die Atmosphäre). Das Essen war gut, nur fehlte der gewisse Pfiff. Ein eher unrelevanter Punkt: der Beilagensalat. Ich denke diesen kann man weglassen oder zumindest durch einen schönen kleinen Krautsalat ersetzen um in Thema zu bleiben. Aber das ist ein Vorschlag, der gerne ignoriert werden kann :)

Quelle: Google
www.almrausch-dresden.de/+49 351 4976280
Wegbeschreibung
Weiße Gasse 1, 01067 Dresden, Germany

Ab Juni kannst du SwipeIn auch bequem als App nutzen

Restaurants in deiner Nähe

Finde Restaurants nach deinem Geschmack

Entdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.