
Das Restaurant Achilleon in Bremen, genauer gesagt in der Osterholzer Heerstraße 180, ist ein Ort, an dem Genuss und Gastfreundschaft großgeschrieben werden. Hier erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an köstlichen griechischen Spezialitäten, die mit frischen Zutaten und viel Liebe zubereitet werden.
Das Ambiente im Achilleon lädt zum Verweilen ein und sorgt für ein entspanntes Essen in angenehmer Atmosphäre. Egal ob Sie alleine kommen, mit Freunden oder der Familie, hier werden Sie sich wohlfühlen. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Das Team des Restaurants Achilleon legt großen Wert auf erstklassigen Service und möchte, dass sich jeder Gast rundum wohl fühlt. Die Lage des Restaurants in Bremen ist ideal, um nach einem Stadtbummel oder einem Spaziergang im Grünen eine kulinarische Auszeit zu genießen.
Besuchen Sie das Achilleon und lassen Sie sich von der griechischen Gastfreundschaft verwöhnen. Genießen Sie traditionelle Gerichte, die mit modernen Akzenten verfeinert werden, und erleben Sie einen unvergesslichen Abend in gemütlicher Atmosphäre.
Vorab: Es war mein erster Gang zu diesem Griechen und genau wie beim Italiener, wo man beim ersten Mal Pizza Margherita probieren muss, um einschätzen zu können, ob der Laden gut ist, muss man beim Griechen was probieren? Richtig: Gyros! Haben wir also gemacht, um entscheiden zu können, ob wir noch mal wiederkommen. Negativ: - nichts Positiv: - Unser alter Hund war willkommen. - Die Pommes war richtig gut. - Die Tzatziki war super und schmeckte schön stark nach Knoblauch. Ich hasse Tzatzikis die nach Naturjoghurt schmecken. - Ebenso hasse ich wabbeliges, fettiges Gyros. Unseres aber war richtig schön knusprig durchgeröstet. Das erste Mal musste ich beim Griechen kein Wabbelstück für den Hund zur Seite legen. Ich wollte einfach alles selbst essen. :D - Es gab vor und nach dem Essen das Angebot einen Ouzo aufs Haus zu trinken. Wie wichtig dieses Angebot ist, lässt sich kaum in Worte fassen. Es zeigt einerseits, dass der Laden nicht nur auf den Profit starrt und andererseits ist es betriebswirtschaftlich einfach unfassbar schlau, weil leicht angeheiterte Kunden bessere Bewertungen und mehr Trinkgeld geben. Den Einkaufspreis des Ouzos bekommt man langfristig so locker wieder raus. Warum nicht auch andere Restaurants (also z. B. deutsche) das machen, ist mir ein unlösbares Rätsel, da gerade Deutsche wissen, wie beliebt Alkohol ist. Vielleicht weil wir Deutschen kalt und berechnend geizig sind? Das gefällt mir nicht. Ich liebe die griechische Kultur, falls das kulturell bedingt ist. Zurück zur Ausgangsfrage: Ja, Test mit Bravour bestanden. Wir kommen definitiv wieder!
Quelle: GoogleBodenständig, langjährig und vor allem legga'...👌🍴☝️ Sehr freundliches und aufmerksames Personal und ein Ouzo geht immer 🍻🙏🏻😎
Quelle: GoogleAlles andere als 5 Sterne wäre gelogen.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.