🍽️ Wirtshaus in Wangelnstedt – traditionell & gemütlich

Entdecke urige Wirtshäuser in Wangelnstedt. Genieße bayerische & deutsche Küche, zünftiges Bier und echte Gemütlichkeit. 🍽️ Wirtshaus in Wangelnstedt – traditionell & gemütlich

Kategorie
Ort
Öffungszeiten
Fotos ansehen?
Hol dir unsere App!

Gasthaus zum Thiergarten

Sababurg 1, 34369 Hofgeismar, Germany

Öffnet Mittwoch um 10:00
Fotos ansehen?
Hol dir unsere App!

Gasthaus Zum Löwen - Bodo Gaide

Essestraße 10, 34369 Hofgeismar, Germany

Öffnet Freitag um 17:00
Fotos ansehen?
Hol dir unsere App!

Welat Grill - Rewe Borgentreich

Emmerkertorstraße 19, 34434 Borgentreich, Germany

Öffnet Mittwoch um 11:30
Fotos ansehen?
Hol dir unsere App!

Restaurant Efendi Grill

Natzunger Str. 17, 34434 Borgentreich, Germany

Öffnet Mittwoch um 12:00
Fotos ansehen?
Hol dir unsere App!

Zum Diemelblick - Gaststätte Lamerden

Sportplatzweg 7, 34396 Liebenau, Germany

Öffnet Freitag um 18:00
Fotos ansehen?
Hol dir unsere App!

Ess-Bar & Catering Hofgeismar

Erlenweg 2, 34369 Hofgeismar, Germany

Öffnet Mittwoch um 11:00
Fotos ansehen?
Hol dir unsere App!

Feinwerk Restaurant UG

Bahnhofstraße 41, 34369 Hofgeismar, Germany

Öffnet Mittwoch um 11:30
Fotos ansehen?
Hol dir unsere App!

socc-arena Hofgeismar - HARRY´S - Bistro + Bar

Am Anger 7, 34369 Hofgeismar, Germany

Öffnet Mittwoch um 16:00
Fotos ansehen?
Hol dir unsere App!

Güler's Pizza & Kebab

Beim Amthaus 2, 34369 Hofgeismar, Germany

Öffnet Mittwoch um 16:00
Fotos ansehen?
Hol dir unsere App!

Trattoria Pizzeria Bravissimo

Bahnhofstraße 15, 34369 Hofgeismar, Germany

Öffnet Mittwoch um 17:30
Fotos ansehen?
Hol dir unsere App!

Restaurant Naxos

Bürgermeister-Schirmer-Straße 4, 34369 Hofgeismar, Germany

Öffnet Donnerstag um 17:00
Fotos ansehen?
Hol dir unsere App!

Cafe am Markt Inh. Veronika Mohr

Markt 12, 34369 Hofgeismar, Germany

Öffnet Mittwoch um 09:00

SwipeIn auch bequem als App nutzen

Erlebe noch mehr Komfort: Mit der neuen Swipein-App findest du Restaurants jetzt noch schneller, kannst unterwegs swipen, filtern und direkt reservieren – alles mit nur wenigen Klicks. Egal ob iOS oder Android – wir sind bereit, wenn du’s bist!

AppstorePlaystore
App screenshotApp Screenshot
Wangelnstedt ist eine beschauliche Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Holzminden, umgeben von malerischen Landschaften und einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre. Mit seinen knapp über 1.000 Einwohnern bietet Wangelnstedt eine enge Gemeinschaft, in der Nachbarschaftshilfe und gemeinschaftliche Aktivitäten eine große Rolle spielen. Die Umgebung ist geprägt von Feldern, Wiesen und Wäldern, die zu Spaziergängen und Radtouren einladen. Die sanften Hügel und idyllischen Wege bieten Naturliebhabern zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu entdecken. Besonders im Herbst, wenn die Blätter in leuchtenden Farben erstrahlen, zeigt sich Wangelnstedt von seiner schönsten Seite. In der Gemeinde selbst finden sich historische Gebäude, die von der langen Geschichte des Ortes zeugen. Traditionelle Fachwerkhäuser prägen das Ortsbild und verleihen Wangelnstedt einen charmanten, rustikalen Charakter. Die Kirche des Ortes ist ein zentraler Treffpunkt und spielt eine wichtige Rolle im sozialen Leben der Gemeinde. Das Gemeindeleben ist geprägt von verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Jahr über stattfinden. Besonders beliebt sind die traditionellen Dorffeste, bei denen Einwohner und Besucher zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern. Diese Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt und bieten eine Gelegenheit, die lokale Kultur und Traditionen zu erleben. Wangelnstedt ist ein Ort, an dem man dem hektischen Alltag entfliehen und zur Ruhe kommen kann. Die Nähe zur Natur und die herzliche Gemeinschaft machen es zu einem idealen Wohnort für diejenigen, die ein ruhiges Leben auf dem Land schätzen. Trotz seiner idyllischen Abgeschiedenheit ist die Gemeinde gut angebunden, sodass größere Städte und wichtige Verkehrswege schnell erreichbar sind. Insgesamt ist Wangelnstedt ein Ort, der durch seine natürliche Schönheit, seine Geschichte und seine Gemeinschaft besticht und einen Einblick in das ländliche Leben in Niedersachsen bietet.