
Wer hier in der Gegend oder auf dem Europaradweg R1 unterwegs ist, muss unbedingt in dieses Café. Weltbester, selbstgemachte(r) Kuchen bzw. Torten. Tolle AtmosphÀre und freundliche Inhaberin.
Quelle: GoogleUriges Kaffee mit super Kuchen. Auch die Umgebung ist eindach nur schön, Wald, See, tolle Wanderwege. Ein Idyll :-)
Quelle: GoogleJaz dolle niedlich. Kleines DorfcafĂ© direkt am R1 Radweg. Innen und auĂen gemĂŒtlich. Unverstellter Charme.
Quelle: GoogleEin sehr niedliches kleines DorfcafĂ©, das seinen Charme dadurch erhĂ€lt, dass es wie eine Wohnung im nostalgischen 90er-Jahre-Flair gestaltet ist. Der Verkaufsraum ist etwas klein und eng, aber das Kuchenangebot ist groĂartig und frisch zubereitet. Die Preise sind angemessen. Die Retro-Einrichtung und -Musik ist klasse.
Quelle: GoogleDas Café ist sehr zu empfehlen. Wir hatten vorbestellt. Es hat alles wunderbar geklappt. Der Kuchen und Kaffee waren sehr lecker. Die Bedienung war sehr freundlich und schnell.
Quelle: GoogleLecker, freundlich, preiswert, einfach ein tolles Café. Wir kommen definitiv wieder.
Quelle: GoogleIch kam bereits zweimal hier bei meinen Radtouren vorbei und ich freue mich schon auf den erneuten Besuch. Der Kuchen, der Kaffee, das kalte Bier⊠was kann es bei einer Radtour schöneres als Pausenbegleitung geben? Na klar, ein lauschiges PlĂ€tzchen im Garten oder auch die super heimelige und stilechte Dekoration im Haus. GefĂŒhlt wie bei Oma und Opa zu Hause⊠das macht das Cafe sympathisch. Auch die Damen vor Ort geben ihr bestes, immer mit einem LĂ€cheln im Gesicht. Einfach tolle, familiĂ€re AtmosphĂ€re die ich bei meinen zukĂŒnftigen Radtouren immer wieder gerne in Anspruch nehmen werde. Ich hoffe, dass es noch ein paar Jahre hier weiter geht. Ich drĂŒcke jedenfalls die Daumen.
Quelle: GoogleEs gibt keinen schöneren Ort mit auĂergewöhnlichem Ambiente. Wir waren im Volksbad Waldsieversdorf, Pommes sind nicht verkehrt, aber wir wollten uns auf einen Sonntag was gutes tun. Einen happyplace suchten wir. Buckow ist in der NĂ€he, aber sind wir mal ehrlich, auf einen ĂŒberlaufenen Ort hatten wir keine Lust. CafĂ© tilia, nicht sonderlich beworben aber sehr gute Bewertungen, also hin. Es gab nicht nur Kuchen und Kaffee, sondern auch warme Speisen wie Soljanka, Flammkuchen und boulette fĂŒr den kleinen Hunger. Wer Soljanka kann, der hat auch andere QualitĂ€ten, und das wurde bestĂ€tigt. Herlicher Garten, alles beschattet durch Gastronomie Schirme, Eis aus der Theke, selbstgemachte Boule, Kuchen und Torten sowie KaffeespezialitĂ€ten. Das Kaffee war sehr gut besucht, durch das Haus und den gewachsenen Garten ein heimisches GefĂŒhl. Bestellung im EinbahnstraĂenprinzip hat den einen oder anderen ĂŒberfordert, aber ganz einfach. Am Haus vorbei, durch die TĂŒr, bestellung Aufgeben, Tischnummer mitteilen und durchs Wohnzimmer wieder raus ins freie. Man kann sich bei schlechtem Wetter auch im Haus aufhalten und auch bei kĂ€lteren Tagen findet man hier sein Seelenheil...man muss es gesehen haben! Toiletten vorhanden und sehr sauber. Bedienung sehr freundlich, man fĂŒhlt sich willkommen. Sehr lieber Umgang mit Kindern und ein kleiner warmherziger schnack war auch drin. FĂŒr Familien geeignet, sowie gröĂere Gruppen, Radfahrer sind herzlich willkommen, FahrradstĂ€nder vorhanden und das Radler ist eiskalt.... Preislich kann man nicht meckern, selbstgemachte Torten und Kuchen, GetrĂ€nke völlig in Ordnung, so muss man nicht zum Wasser trinken auf Toilette ausweichen đ Wir sagen danke und wĂŒnschen nur das Beste fĂŒr diesen tollen Ort mit seinen liebenswerten Menschen.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach KĂŒche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nĂ€chstes kulinarisches Erlebnis zu genieĂen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.