Döner & Kebap in Zeiskam – die besten Imbisse

Entdecke leckeren Döner und Kebap in Zeiskam. Frisches Fleisch, knackiger Salat & hausgemachte Saucen – hier findest du die besten Adressen. Döner & Kebap in Zeiskam – die besten Imbisse

Kategorie
Ort
Öffungszeiten

SwipeIn auch bequem als App nutzen

Erlebe noch mehr Komfort: Mit der neuen Swipein-App findest du Restaurants jetzt noch schneller, kannst unterwegs swipen, filtern und direkt reservieren – alles mit nur wenigen Klicks. Egal ob iOS oder Android – wir sind bereit, wenn du’s bist!

AppstorePlaystore
App screenshotApp Screenshot
Zeiskam ist ein charmantes Dorf in Rheinland-Pfalz, eingebettet in die malerische Landschaft der Südpfalz. Mit einer Bevölkerung von rund 2.300 Einwohnern zeichnet sich Zeiskam durch seine ländliche Idylle und seine traditionsreiche Geschichte aus. Die Gemeinde gehört zur Verbandsgemeinde Bellheim und liegt in einer Region, die für ihre fruchtbaren Böden und den Anbau von Spargel bekannt ist. Die Geschichte von Zeiskam reicht weit zurück und ist geprägt von landwirtschaftlicher Tradition. Historische Fachwerkhäuser und gut erhaltene Bauten verleihen dem Ort ein charakteristisches Flair. Zeiskam ist auch bekannt für seine freundliche und engagierte Dorfgemeinschaft, die sich in zahlreichen Vereinen und bei traditionellen Festen, wie dem alljährlichen Spargelfest, aktiv zeigt. Die Umgebung von Zeiskam bietet vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Rad- und Wanderwege laden dazu ein, die Natur zu erkunden und die frische Luft zu genießen. Zudem ist Zeiskam ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Weinregionen und die nahegelegenen Städte Landau und Speyer. In Zeiskam treffen Tradition und Moderne auf harmonische Weise zusammen. Die Gemeinde legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Bewahrung ihres kulturellen Erbes, während sie gleichzeitig offen für Innovationen und zukunftsorientierte Projekte ist. Dies macht Zeiskam zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die die Ruhe des Landlebens schätzen und dennoch die Nähe zu städtischen Annehmlichkeiten suchen.