Restaurant Spitzwirtin in Alkoven

Forst 27, 4072, Austria

Öffnet Freitag um 15:00 Uhr

Beschreibung

Das Restaurant Spitzwirtin in Forst, Österreich, ist ein beliebter Treffpunkt für Feinschmecker aus der Region. Das gemütliche Lokal befindet sich in der Forststraße 27 und überzeugt mit seiner traditionellen österreichischen Küche und einem herzlichen Service.


Die Speisekarte des Spitzwirtin bietet eine Vielzahl von köstlichen Gerichten, die mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet werden. Ob klassische Wiener Schnitzel, deftige Schweinsbraten oder vegetarische Spezialitäten - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt sind auch die hausgemachten Desserts, die zum Abschluss eines gelungenen Essens serviert werden.


Das Ambiente im Spitzwirtin ist rustikal und gemütlich, was zu einer entspannten Atmosphäre beiträgt. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen und gerne wiederkommen.


Wer also auf der Suche nach einem authentischen Restaurant mit traditioneller österreichischer Küche ist, sollte unbedingt einen Besuch im Spitzwirtin in Forst einplanen. Hier erwartet die Gäste ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art.


Die Texte werden automatisiert generiert. Für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit sowie für daraus resultierende Nutzung wird keine Haftung übernommen.

Öffnungszeiten & Standort

Die Öffnungszeiten werden durch den Inhaber verwaltet oder mit Google Business synchronisiert. Irrtümer vorbehalten
Montag:
Geschlossen
Dienstag:
Geschlossen
Mittwoch:
Geschlossen
Donnerstag:
Geschlossen
Freitag:
15:00 - 18:00
Samstag:
11:00 - 18:00
Sonntag:
11:00 - 17:00

Annehmlichkeiten und mehr

Bietet Takeaway an
Wein auf der Speisekarte
Bier auf der Speisekarte
Bietet Abendessen an
Bietet Mittagessen an
Vegetarische Gerichte auf der Speisekarte

Bewertungen für Spitzwirtin

Das Essen ist gut, aber die Preise sind nicht gerechtfertigt. Es war normale Hausmannkost die lecker war.Der Sevice war nicht sonderlich gut da lieber bei den Stammgästen am Tisch gesessen wurde.

Quelle: Google

Gelebte, außergewöhnliche Gastronomie inmitten von blühenden Sträuchern und altem Baumbestand.Dank einer Empfehlung reservierten wir für ein Geburtstagsessen bei der Spitzwirtin in der Scharten/Alkoven.Das Wetter hält, wir haben Glück und können im schönen Gastgarten Platz nehmen. Das Haus dürfte kürzlich renoviert worden sein, auch der Garten wirkt neben den vielen neuen Sonnenschirmen und Gartenmöbeln, neu angelegt.Die Tageskarte ist klein und leider nicht ident mit der Tageskarte welche auf der Homepage zu sehen ist (wir wollten uns vorab schon einmal informieren).Zusätzlich gibt es eine Jausenkarte. Die Tageskarte ist auf das saisonale Gemüseangebot abgestimmt, das gefällt mir sehr gut. Im Garten entdecke ich ein großes Glashaus, vermutlich wird der Großteil des Gemüses sogar selbst angebaut.Die Speisen werden auf handgefertigter Keramik (erstanden bei einer Welser Keramikerin, wie wir später erfahren) serviert. Optisch sehr schön, da kein Teller dem anderen gleicht.Die Speisen sind bemüht schön, aber mit wenig Schnickschnack angerichtet.Leider, hier sind wir uns alle einig: Die Portionsgrößen etwas zu gering bemessen, sofern der Wareneinsatz der Speisen meist sehr gering ist. Die Speisen schmecken gut, könnten jedoch – hier beziehe ich mich wieder auf die Größe der Portionen und die Preise - etwas mehr Pfiff im Geschmack vertragen.Service freundlich, aber nicht immer präsent. Bezahlung ausschließlich in bar möglich, die Abrechnung erfolgt tischweise.Fazit: ein besonderes Erlebnis wenn der Hunger nicht allzu groß ist und es einem auch nichts ausmacht ein bisschen tiefer ins Börserl zu greifen. Besonders in den Sommermonaten zu empfehlen.

Quelle: Google

Das war heute mein Highlight. Nach 6-stündiger Fahrt ins Hotel hatten wir dann Lust auf was "ordentliches". Und das bekamen wir dann auch. Forellentörtchen gab es als Anheizer, das glückliche Schwein als Hauptgang und zum Schluss Göttinenspeise.... Alle drei Gänge sehr sehr gut. Ich würde wieder kommen, sehr gerne sogar

Quelle: Google

Wir waren heute zu viert essen und es war alles sehr sehr lecker.Nur zu empfehlen.Top Bio Qualität, heimische und regionale Ware die hier verarbeitet wird und das schmeckt man.Besser Essen, schöner Leben.

Quelle: Google

Rustikales Ambiente mitten im Wald. Mit dem besten Wildhendl und dem allerbesten Schweinsbraten. Die Weinauswahl ist top. Die Wirtin ist eine Klasse für sich.die nebenbei noch Zeit findet, ein Fotobuch über Thomas Bernhard zu zeigen 😉

Quelle: Google

War im Herbst dort… trotz Reservierung für 2Personen zum Fasan-Essen nur 1Portion bekommen und diese war buchstäblich die letzte Portion-total verbraten, als 2.Gericht haben wir dann ein Schnitzel bestellt, welches auch nicht besonders war! Bedienung kurz angebunden… eher unfreundlich… Ambiente im Nebenstüberl ungemütlich und Preise total überhöht!!! Nein Danke! Es wundert mich, dass hier Gäste begeistert sind? Gibt viel bessere und freundliche Lokale in der Umgebung mit sensationeller Küche!!!

Quelle: Google

Gute Küche, ein Traum von Gastgarten, Preise jedoch ziemlich überzogen, deswegen nur 4 Sterne...

Quelle: Google

Es ist wirklich schade für mich, dass ich mich als Gast in dem Lokal nicht wohl gefühlt habe, weil ich von der ersten Minute an das Gefühl hatte, ein Störenfried zu sein und nicht willkommen. Ich glaube, dass das der ausschlaggebende Punkt sein wird, warum ich nicht wiederkommen werde. Es hat damit angefangen, dass wir nicht freundlich begrüßt worden sind, als wir Platz genommen haben. Ich hatte das Gefühl, dass zur Kenntnis genommen wird, dass nun noch ein Tisch im Garten zu bedienen ist. Unsere Getränke kamen schnell und das Essen auch, aber ohne viel Schnickschnack. Bis zur Nachspeise wurde dann noch nachgefragt, was wir möchten, dann war Selbstservice angesagt. Wir wurden nicht gefragt, ob wir noch etwas möchten und wurden im Trockenen sitzen gelassen. Als dann gegen 16:45 gesagt wurde, dass nun abgerechnet wird, weil das Lokal schließt, hat mir das den Eindruck vermittelt, dass man uns nun los werden will. Die Rechnung kann auch nicht geteilt werden bei größeren Gruppen (wahrscheinlich zu aufwendig für die Gastgeber), weshalb man sich als Gruppe dann irgendwie selber darum kümmern muss. Nachdem wir nach der Begleichung der Rechnung noch 5 Minuten gesessen sind, wurden wir aus der Entfernung mit einem Ruf hinausgebeten. Das war gegen 17:00. Das Lokal schließt, wenn die Chefin genug hat und nicht der Gast.Während wir zu Besuch waren, sind auch zwei Tische wieder gegangen, weil sie nichts zu trinken erhalten haben.Wir hätten definitiv mehr konsumiert, wenn das nicht der Fall gewesen wäre.Sehr positiv an dem Lokal ist der wunderschöne Gastgarten. Das Essen ist gut, aber wir sind nicht satt geworden. Man kann in der Umgebung gut spazieren und wandern gehen und ich denke, dass es einigen Gästen wie uns geht: man kommt mit einem gehörigen Hunger in das Lokal. Die Portionierung scheint mir nicht für so ein Klientel ausgelegt. Aber qualitativ sehr gut, preislich für Hauptspeisen OK (am oberen Ende des Preis/Leistungsspektrums), bei Vorspeisen aber manchmal fraglich (Erdäpfel mit Leinsamenöl als Vorspeise für 14€?)Wegen des Service leider ein durchschnittlicher Besuch, der mir jedenfalls nicht Lust gibt, noch einmal zu kommen. Sehr schade, weil das Lokal wäre ansonsten definitiv einen Ausflug wert.

Quelle: Google
www.spitzwirtin.at/+43 7274 7727
Wegbeschreibung
Forst 27, 4072, Austria

SwipeIn auch bequem als App nutzen

Restaurants in deiner Nähe

Finde Restaurants nach deinem Geschmack

Entdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.