
Kreuzers Wirtshaus im Gewerbepark 8 in Gampern, Österreich, ist ein beliebtes Restaurant, das für seine traditionelle österreichische Küche bekannt ist. Das gemütliche Ambiente und die herzliche Atmosphäre machen es zu einem idealen Ort für ein entspanntes Essen mit Familie und Freunden.
Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von Gerichten, von klassischen Schnitzeln und Knödeln bis hin zu regionalen Spezialitäten wie dem berühmten Kaiserschmarrn. Alle Gerichte werden frisch zubereitet und mit hochwertigen Zutaten aus der Region serviert.
Das freundliche Personal sorgt dafür, dass sich die Gäste wie zu Hause fühlen und steht bei Fragen gerne zur Verfügung. Für Feiern und Veranstaltungen bietet das Restaurant auch einen Catering-Service an.
Kreuzers Wirtshaus ist nicht nur für sein gutes Essen bekannt, sondern auch für seine fairen Preise. Eine Reservierung wird empfohlen, um sicherzustellen, dass ein Tisch für Sie und Ihre Gäste verfügbar ist. Besuchen Sie uns noch heute und genießen Sie eine köstliche Mahlzeit in gemütlicher Atmosphäre!
So was von Hausmannskost im Landgasthaus mitten in einem Witschaftspark. Vielleicht nicht die feinste Adresse aber sehr lecker! Feine Ripperl nach Kreuzers Art genossen! Sehr freundliche Wirtsleute kümmern sich ums leibliche Wohl!
Quelle: GoogleEinfach ein gemütliches Gasthaus wo man immer willkommen ist. Das Essen ist immer sehr lecker und die Portionen genau richtig. Service ist auch immer sehr nett. Wir kommen immer sehr gerne.
Quelle: GooglePreiswertes, familiengeführtes Wirtshaus im Gewerbepark. Das Haus für jeden Wochentag. Günstig und viel Essen, freundliche und schnelle Bedienung. Ambiente: erwartungsgemäß. rustikal und sauber.
Quelle: GoogleGutes Gasthaus, nette Atmosphäre, gutes Essen und die Wirtsleute sind sehr bemüht.
Quelle: GoogleWir hatten Kreuzer Wirtshaus als Catering für meine Geburtstagsfeier 60Personen.Reibungslose Organisation per Telefon, Selbstständiger Aufbau des Hühnergrills & Fritteuse für Pommes.Im Preis inbegriffen waren Teller, Besteck, Ketchup und Reinigungstücher für die Finger.Reinigung der Teller und Besteck übernimmt Kreuzers selbst.
Quelle: GoogleFreundliches Personal, schnelles Service, sehr gutes Essen und auch offen unter der Woche.
Quelle: GoogleWar ein wunderbares Essen. Super Personal.
Quelle: GoogleBei meinen ersten Besuchen in diesem Lokal war ich stets sehr zufrieden und auch das Essen war immer in Ordnung. Jedoch bei meinen letzten zwei Besuchen, wurde ich bitter enttäuscht. Bei meinem vorletzten Besuch war ich mit einem Freud unterwegs und wir haben beide ein Wiener Schnitzel gegessen, das an diesem Tag auch als Mittagsmenü angeboten wurde. Beide Schnitzel waren etwas hart und schmeckten wie fertige Schnitzel, die man im Supermarkt in gefrorenem Zustand kaufen und zu Hause aufbacken kann. Also wirklich nicht überragend, aber akzeptabel. Ich dachte mir, das wäre eine Ausnahme, da ich dort vor längerer Zeit schon mal ein Wiener Schnitzel gegessen habe und das war sehr gut.Letzte Woche war ich alleine im Gasthaus Kreuzer, es war 14:10 Uhr, als ich bestellte. Auf meine Frage, ob es eines der angebotenen Mittagesmenüs noch gäbe, sagte der Kellner ja, aber das Rindfleisch sei bereits aus, doch das Wiener Schnitzel gäbe es noch. Ich bestellte ein Mittagsmenü mit Suppe und Wiener Schnitzel, das es zum Preis von etwas über € 11 noch gab. Ich bestellte noch ein Getränk dazu und war gespannt, ob das Wiener Schnitzel dieses Mal, wieder so gut schmecken würde, wie ich es von früher gewohnt war und dachte an den kleinen "Ausrutscher" vom letzten Mal. Die Suppe (Frittatensuppe) war innerhalb weniger Minuten am Tisch und schmeckte ausgezeichnet, doch ich hatte noch nicht einmal die Hälfte der Suppe gegessen, wurde nach gefühlten drei Minuten auch schon das Schnitzel serviert. Nachdem ich die Suppe hastig ausgelöffelt habe, widmete ich mich meinem Schnitzel. Das Fleisch war so hart, dass es beim Kauen geknirscht hat. Da ich aber in Eile war, wollte ich nicht reklamieren und habe das harte Fleisch hinuntergewürgt.Als ich dann die Rechnung verlangte, legte mir der Kellner eine Rechnung vor, die mehr als € 22 ausmachte. Auf meine Frage, wie es zu so einer hohen Rechnung kommen könnte, es könnte ja nicht mehr als maximal €16,-- ausmachen, sagte der Kellner. Mittagsmenü gibt es nur bis 14:00 Uhr und daher müsste ich den à la carte Preis bezahlen. Obwohl er mir bei der Bestellung ein Mittagsmenü angeboten hat, wollte ich keine Diskussion anstoßen und sagte nur, wenn ich das bei der Bestellung gewusst hätte, hätte ich etwas anderes bestellt. So habe ich den überhöhten Preis bezahlt und mir beim Verlassen des Lokals geschworen, nie wieder dort einzukehren.So schnell verliert man einen Gast
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.