
Das Restaurant ASPIC in der Garnisongasse 10 im Herzen von Wien, Österreich, ist ein absolutes Highlight für Feinschmecker und Genießer. Hier erwartet Sie eine exzellente Küche, die mit frischen Zutaten und raffinierten Geschmackskombinationen begeistert.
Das gemütliche Ambiente und die herzliche Atmosphäre machen das ASPIC zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt. Ob ein romantisches Dinner zu zweit, ein Geburtstagsessen mit Freunden oder ein Geschäftsessen – hier fühlen sich alle Gäste rundum wohl.
Die Speisekarte des Restaurants bietet eine vielfältige Auswahl an köstlichen Gerichten, von traditionell österreichischer Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten. Auch für Vegetarier und Veganer gibt es eine Auswahl an leckeren Optionen.
Das freundliche und aufmerksame Personal sorgt dafür, dass es Ihnen an nichts fehlt und Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im ASPIC genießen. Reservieren Sie am besten gleich einen Tisch und lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt dieses Restaurants begeistern.
Sehr sehr empfehlenswert! Egal ob zu Mittag oder am Abend. Ausgezeichneter Mittagsteller für 12,00€ inkl Suppe (Auswahl aus Fleisch, Fisch, vegetarisch & vegan). Abends eignen sich die Speisen in der Karte ideal zum Teilen & durchkosten! Man schmeckt die Leidenschaft und die Liebe zum Detail heraus! Auch das Service war jedes Mal hervorragend! Preis Leistung ist unschlagbar! Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!
Quelle: GoogleWir waren kürzlich zu fünft für ein Geburtstagsessen im ASPIC. Neben der gewohnten Tapas-Karte wurden auch zwei 4-Gänge Menüs angeboten; ein Menü mit Fleisch/Fisch sowie eine vegetarische Variante. Wir entschieden uns für das 4-Gänge Menü, das bei uns am Tisch in beiden Ausführungen vertreten war. Jeder Gang für sich war kreativ gestaltet und ein besonderes Geschmackserlebnis. Die Zutaten waren allesamt hochwertig und fügten sich auf dem Teller gut zusammen. Die Portionen waren in Tapasgröße und optimal für den Umfang des Menüs. 39 Euro für ein Menü dieser Qualität fanden wir mehr als fair. Wir konnten Dank des guten Wetters auch draußen sitzen; nett und lauschig in der recht ruhigen Garnisonsgasse.
Quelle: GoogleIch war hier nun schon zwei Mal (einmal zum Abendessen und einmal zu meiner Geburtstagsfeier) und war jedes Mal vollstens begeistert.Fantastische Küche (Fusion-Tapas) zu einem guten Preis, sehr gute Getränkekarte und hervorragendes Service (dank Alissa) - es hier echt nichts auszusetzen.Wer einen wirklich feinen Abend mit sehr gutem Essen haben möchte, der nicht das eigene Budget sprengt, ist hier absolut richtig. Kann das Aspic voll und ganz empfehlen.
Quelle: GoogleWir haben das Aspic einmal zu dritt an einem Abend getestet und können uns den positiven Bewertungen nur anschließen! Essen ist wirklich geschmacklich sehr gut. Zudem schön angerichtet und der Preis passt ebenfalls sehr gut! Es kam an unserem Abend noch eine Gesellschaft zur Feier, aber es war nie unangenehm laut. Einzig war es ein wenig kühl im Lokal. Aber das empfindet ja jeder anders. Wir kommen wieder :)
Quelle: GoogleDas Essen war der absolute Wahnsinn! So positiv überrascht worden bin ich schon lange nicht mehr und ich schreibe auch sonst keine Rezensionen, aber diese Speisen/Koch haben es wirklich verdient. Sowohl die Gerichte mit Fleisch, als auch die vegetarischen waren so gut abgeschmeckt, man merkt hier richtig die durchdachten Geschmäcker, dass alles rund schmeckt. V.a. vom Vegetarischen bin ich beeindruckt, denn häufig kann der Koch nur Fleisch oder Vegetarisch gut kochen-aber hier war einfach beides grandios!
Quelle: GoogleWir haben das ASPIC besucht und uns zu dritt durch die gesamte Karte gegessen. Sehr dankbar waren wir für den Hinweis, dass das durchaus ambitioniert ist und wir es mit Doppelbestellungen von Gängen eher vorsichtig angehen sollen. So war es dann auch. Brot haben wir uns nochmal für die herrlichen Saucen dazubestellt und eines der vegetarischen Gerichte (in guter Tapas-Größe) doppelt genommen. Alle waren satt.Wir waren sehr begeistert. Ganz besonders hervorzuheben sind// der Salat mit Weintraube, Rotweinschalotte, Knäckebrot und Walnuss// der Ziegenkäse mit Paradeisern und Wassermelone// die Ochsenherztomate mit Gurke, Miso, Mandel und Wildkräutern// und Burrata mit Himbeere, Radieschen und WildkräuternKurzum: Für Vegetarier:innen ein vielseitiges Genusserlebnis.Die Fleisch- und Fischgänge haben meine Begleiter durchwegs genossen – bei den Fischgerichten meine ich, mehr Uhs und Ahs vernommen zu haben.Die unterschiedlichen verwendeten Wildkräuter haben sich wie ein roter Faden durch den Abend gezogen – gefiel mir gut!Die hausgemachten Limonaden sollte man auf jeden Fall probieren – eine schöne Alternative, wenn man einen alkoholfreien Tag einlegt. Allerdings ist die Weinauswahl so liebevoll getroffen, dass es sich lohnt, ein Gläschen zum Essen zu genießen.Die Menükarte – haben wir uns verraten lassen – wechselt je nach Saison, im Sommer auch ein-, zweimal.Sehr schöne Kleinigkeiten: Der gemütliche Gastgarten, die wertigen Servietten, Gabeln mit fünf Zinken, kreativ gestaltete Speisekarten, unaufgefordert eine (auch optisch elegante) Karaffe Wasser bekommen … ich weiß, es sind wirklich scheinbar unwichtige Kleinigkeiten, aber es sind diese Details, die zeigen, dass sich hier jemand ganz viel überlegt hat.Vegetarische Gerichte: Hervorragende vegetarische Gerichte.
Quelle: GoogleJedes Gericht eine großartige Überraschung (wir haben zu 4 beinahe alles durchgekostet, inkl dem selbstgebackenem Brot), eine kleine aber besonders feine Weinkarte (trotzdem unbedingt die Thymian-Limo probieren!) und gechilltes aber super freundliches Service. Verhältnismäßig leistbar is es noch dazu. Ich freu mich jetzt schon aufs nächste Mal!
Quelle: GoogleWir haben uns gesetzt und das Erste was auffällt ist die nette Einrichtung, bestehend aus einem Mix aus altem Beisl und liebevollen, modernen Ergänzungen, wie zum Beispiel die Löffel als Kleiderhacken.Wir haben uns, obwohl nicht viel los war an dem Abend, sehr wohl gefühlt im Lokal.Der Kellner war sehr flott bei uns, hat uns ein Bier gebracht und auf Sonderwunsch die Hauslimo mit Birne auch warm gebracht.Dann kam das Essen, allesamt sehr gut kombinierte kleine Speisen, die sehr gut geeignet sind zum Teilen. Wir haben alles sehr genossen aber die Pasta mit Ente und der gebackene Ziegenkäse waren unser Highlight.Alles in allem ein sehr angenehmer und gelungener Restaurantbesuch.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.